Woher kommt der Name Astra Bier?
Die Geschichte des Hamburger Kiez-Biers reicht über Umwege bis ins Jahr 1647 zurück. Zu dieser Zeit aber kennt niemand in Hamburg den Namen Astra: Das Bier wird damals noch als „Bavaria Beer“ ausgeschenkt. Erst ab 1909 wird der Name in Astra Urtyp geändert und das Bier unter dem neuen Namen verkauft.
Was bedeutet das Astra Zeichen?
Tolerant, vielfältig und lebensfroh – dafür steht die Marke Astra! Das Herz-Anker-Symbol macht Astra absolut einzigartig und unverwechselbar. Das Herz steht für viel Leben, viel Liebe und noch mehr Spaß. Der Anker steht für die Herkunft aus St.
Welche Biersorte ist Astra?
Biersorten
Bezeichnung | Farbcode | Alkoholgehalt |
---|---|---|
Astra Urtyp | Braun | 4,9 % |
Astra Kiezmische | Blau | 2,5 % |
Astra Rakete | Rot-Weiß | 5,9 % |
Astra Rotlicht | Dunkelrot | 6,0 % |
Woher kommt Astra Rakete?
1897 wurde die Bavaria-Brauerei AG gegründet, die 1909 die Marke „Astra“ zum Leben erweckt. Seitdem wird unser beliebtes Astra mit viel Liebe im Herzen Hamburgs gebraut.
Was ist Astra Rotlicht?
Das Astra Rotlicht ist ein süffiges Bier mit dunkelgoldener Farbe, kräftig im Geschmack und viel Charakter. Mit 6 % vol. Alkohol das stärkste Astra im Sortiment der norddeutschen Brauerei! Seit 1909 wird das beliebte Astra mit viel Liebe im Herzen Hamburgs gebraut.
Was ist in Astra Rotlicht?
Biersorte: Bockbier. Größe: 0,33l. Alkoholgehalt: 6,0% Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen.
Ist Astra ein gutes Bier?
Das Astra ist kein Weltklasse Bier, es ist auch kein besonders gutes Bier, aber es ist ein normales und herbes Bier, welches im Einstieg ziemlich würzig ist. Feinherber Abgang aber mehr ist es dann auch nicht.
Ist Astra Urtyp ein Pils?
Astra Urtyp ist ein klassisches Pils – kräftig, angenehm bitter und einfach lecker im Geschmack. Seit 1909 wird Astra Bier mit viel Liebe im Herzen Hamburgs gebraut.
Wie schmeckt Astra Urtyp?
Recht spritzig und eher schwach im Geschmack legt das Astra Urtyp verhalten und leider auch recht säuerlich los. Der malzige, schlanke Körper (mit leichten Haselnussnoten) macht es schon etwas besser. Dann ist die Freude aber auch schnell vorbei, es wird wieder säuerlich, wässrig und unrund.
Ist in Astra Rakete Wodka drin?
63% …und ab geht die Rakete! Dieses Mischgetränk besteht aus 80% Bier und 20% Erfrischungsgetränk, aromatisiert mit Citrus-Vodka. Der Antrunk ist hopfig-spritzig, ziemlich sauer und schmeckt nach Zitrone. Der Mittelteil ist ziemlich sauer, schmeckt nach Zitrone und man schmeckt auch den Hauch von etwas Vodka.
Ist in Astra Rakete Vodka?
Start frei für die perfekte Party: Astra Rakete. Mildherb bei starken 5,9% Alkohol und erfrischendem Citrus-Vodka Aroma.