Ist Vergesslichkeit normal bei alteren Menschen?

Ist Vergesslichkeit normal bei älteren Menschen?

Eine gewisse „Schusseligkeit“ ist normal, wenn sie sich in Maßen hält und sich nicht verstärkt. Auch bei älteren Menschen muss Vergesslichkeit nicht unbedingt auf eine Demenz oder Alzheimer hindeuten. Gerade bei Senioren kann ein Flüssigkeitsmangel oft der Auslöser der Vergesslichkeit sein.

Welche Ursachen liegen hinter der Vergesslichkeit?

Es können auch harmlose Ursachen wie Stress, Müdigkeit, Flüssigkeitsmangel oder Schlafstörungen hinter der Vergesslichkeit stecken. Wenn Ihr Gedächtnis allerdings häufiger streikt (siehe die oben aufgelisteten Warnzeichen und Alarmsignale), sollten Sie die Ursache Ihrer Vergesslichkeit von einem Arzt abklären lassen.

Was sind Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit?

Konzentrationsschwäche und Vergesslichkeit können viele Gründe haben. Die wichtigsten sind: Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, bei denen allesamt die geistige Leistungsfähigkeit und das Denkvermögen beeinträchtigt sind. Betroffene Menschen haben Schwierigkeiten, Neues gedanklich aufzunehmen und wiederzugeben.

Ist Vergesslichkeit noch kein Krankheitszeichen?

Einzelne Aussetzer des Gedächtnisses sind noch kein Krankheitszeichen. Auch im Alter muss Vergesslichkeit nicht zwangsläufig auf Demenz hindeuten. Es kann noch andere Gründe haben, wenn Gedächtnisinhalte nicht abrufbar sind. Mehr über die Ursachen von Vergesslichkeit und was Sie gegen Gedächtnislücken tun können, lesen Sie hier.

Wie ist es mit den Jahren vergesslicher zu sein?

Ebenfalls normal ist es, im Alter vergesslicher zu sein bzw. sich an einiges nicht mehr (genau) erinnern zu können. Denn mit den Jahren verlangsamen sich auch die Prozesse, mittels derer das Gehirn Gedächtnisinformationen speichert und abruft.

Was ist ein Flüssigkeitsmangel bei Senioren?

Gerade bei Senioren kann ein Flüssigkeitsmangel oft der Auslöser der Vergesslichkeit sein. Auch bei Stress und Erschöpfung kann einen das Gedächtnis schon mal im Stich lassen. Nehmen die Gedächtnisprobleme allerdings zu und sind normale Alltagsabläufe plötzlich ein Problem,…

Wann wird Vergesslichkeit zum Problem?

Ab wann Vergesslichkeit zum Problem wird. Vergesslichkeit kann aber auch Zeichen für eine schwerwiegendere Störung sein: Bei einer Gedächtnisstörung ist die Fähigkeit, neue Inhalte längerfristig zu speichern und gespeicherte Informationen aus dem Gedächtnis abzurufen, vermindert oder ganz verloren gegangen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben