Welche Farbe schont die Augen?
Am besten geeignet sind Schwarz-Weiss-Monitore mit einer hohen Auflösung, weil Graustufen die Augen weniger anstrengen, als bunte Farben. Passen Sie die Farbtemperatur beim Bildschirm an. Wählen Sie eine Farbgebung im gelb-grünen Bereich. Blaue Farben ermüden Ihre Augen stärker.
Was bewirkt Nachtmodus?
Was ist der Nachtmodus? Ob Nachtmodus, Blaulichtfilter oder Komfortansicht: Die Einstellung im Smartphone verändert die Farbtemperatur des Smartphone-Displays. Die Annahme dahinter: bläuliches Licht verzögert oder unterdrückt die Produktion des Schlafhormons Melatonin, weckt uns auf und hält wach.
Wie groß ist das blaue Licht für die Augen?
Es liegt im Wellenlängenbereich zwischen 380 und 500 Nanometern und befindet sich nahe dem UV-Licht. Für die Augen ist dieses Licht aufgrund der hohen Energiedichte sehr belastend und sogar schädigend. Um sich vor zu viel blauem Licht zu schützen, kann man einen Blaulichtfilter (engl. Blue-Light-Filter) verwenden.
Was brauchen unsere Augen für eine gute Beleuchtung?
Unsere Augen brauchen Licht, um zu sehen. Aber nicht jedes Licht ist auf Dauer gesund. Vor allem in Räumen, in denen Sie viel arbeiten und sich lange Zeit aufhalten, sollten Sie auf eine augengerechte Beleuchtung achten.
Was ist ein augenfreundlicher Monitor für die Augen?
Und ein Monitor ohne Hochglanzoberfläche, sondern mit matterer Beschichtung, entlastet die Augen ebenfalls. Der Asus zeigt, dass ein augenfreundlicher Monitor kein Vermögen kosten muss. Der 27-Zöller hat fast alles eingebaut, was Augenärzte für möglichst stressfreies Arbeiten empfehlen.
Welche LED-Lampen schädigt das Auge?
Ein hoher Anteil an Blaulicht schädigt auf Dauer das Auge. In der heutigen Zeit greifen viele Verbraucher auf LED-Leuchten zurück. Diese bieten zahlreiche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Glühbirne aus alten Tagen. So ist der Stromverbrauch sehr viel geringer und die Haltbarkeit besonders hoch. Auch erzeugen LED-Lampen mehr Licht.