Was ist der Unterschied zwischen Ceran Kochfeld und Elektrokochfeld?
Beim Elektrokochfeld mit Wärmestrahlung erzeugen Heizstäbe unter dem Glas Hitze, die dann an Töpfe und Pfannen weitergegeben wird. Oft wird dieses Kochfeld auch als Cerankochfeld bezeichnet. CERAN® ist eigentlich der Markenname für die Glaskeramik-Kochfelder der Firma SCHOTT.
Was ist der Unterschied zwischen Induktionskochfeld und Cerankochfeld?
Was ist der Unterschied zwischen Induktion und Ceran? Während bei einem Ceranfeld Strahlungswärme entsteht – die Kochplatte also heiß wird und die Hitze abstrahlt –, werden bei einem Induktionskochfeld elektromagnetische Wirbelströme erzeugt, sodass die Wärme an den Boden des Kochgeschirrs weitergegeben wird.
Ist Glaskeramik und Ceran dasselbe?
Unter dem Markennamen Ceran werden Glaskeramiken gehandelt, welche eine hohe Durchlässigkeit für Wärmestrahlung, eine geringe Wärmeleitfähigkeit sowie eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit aufgrund des geringen Ausdehnungskoeffizienten aufweisen. Die häufigsten Waren sind Kochfelder.
Ist Glaskeramik und Ceran das gleiche?
Ceran bezeichnet eigentlich nur die Oberfläche, die aus Glaskeramik besteht. Aus diesem Grund sind Ceranfelder sowohl mit elektrischem Betrieb als auch mit Induktion erhältlich.
Ist das Kochfeld zu heiß oder zu heiß?
Wenn das Kochfeld zum Beispiel zu heiß wird, falsches Kochgeschirr verwendet wird oder die Kochstufe einer Zone lange nicht geändert wurde, schaltet sich das Kochfeld automatisch ab. Viele Kochfelder geben vorher Warntöne ab. So wird das Kochen noch sicherer. Mittlerweile gibt es viele Kochfelder, die keine festen Kochzonen mehr haben.
Was ist beim Induktionskochfeld vorteilhaft?
Beim Induktionskochfeld erhitzt sich nur der Topf, das Kochfeld hingegen nicht. Das ist vorteilhaft, wenn Kinder im Haus sind. Fassen diese auf das Kochfeld, gibt es keine verbrannten Hände. Wie beim Gasherd verteilt sich die Wärme gleichmäßig, sodass man auch einen Schnellkochtopf benutzen kann.
Wie kann man von einem traditionellen Gaskochfeld oder Gaskochstellen profitieren?
Traditionelle Gaskochfelder oder Gaskochstellen sind nicht nur die erste Wahl für Landhausküchen, auch die moderne Küche kann vom Einbau einer Gaskochfelds, welches entweder in klassischer Edelstahl- oder moderner Glaskeramik-Ausführung erhältlich ist, profitieren.
Wie rückt man dem Schmutz bei einem Gaskochfeld zu?
Auch bei einem Gaskochfeld rückt man dem Schmutz am besten mit einem weichen Tuch oder Schwamm und normalem Putzmittel zu Leibe, aber bitte keine Scheuermilch, die zerkratzt die Oberfläche! Damit sich kein Schmutz festsetzt, sollte das Kochfeld am besten direkt nach dem Kochen abgewischt werden.