Ist Marina ein deutscher Name?

Ist Marina ein deutscher Name?

Marina ist die weibliche Form von Marinus. Der Name leitet sich vom lateinischen marinus („aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend“) ab. In Deutschland wurde der Name seit 1959 durch den Schlager Marina von Rocco Granata geläufig; er verwendete den Namen einer Zigarettenmarke.

Wie oft gibt es den Namen Marina in Deutschland?

Marina ist ein weiblicher Vorname. Besonders häufig wurde der Name Marina 1960 vergeben. Ob das mit dem 1959 veröffentlichten Nummer-eins-Hit „Marina“ des Sängers Rocco Granata zusammenhängt? Der Name Marina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.300 Mal als erster Vorname vergeben.

Ist Marina ein seltener Name?

Marina ist ein weiblicher Vorname. Besonders häufig wurde der Name Marina 1960 vergeben. Der Name Marina wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 3.300 Mal als erster Vorname vergeben. …

Was ist die Herkunft des Namens Marina?

Herkunft und Bedeutung des Namens. Marina ist die weibliche Form von Marinus. Der Name leitet sich vom lateinischen marinus („aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend“) ab. In Deutschland wurde der Name seit 1959 durch den Schlager Marina von Rocco Granata geläufig; er verwendete den Namen einer Zigarettenmarke.

Was ist die weibliche Form von Marinus?

Marina ist die weibliche Form von Marinus. Der Name leitet sich vom lateinischen marinus („aus dem Meer stammend, zum Meer gehörend, am Meer lebend“) ab. In Deutschland wurde der Name seit 1959 durch den Schlager Marina von Rocco Granata geläufig; er verwendete den Namen einer Zigarettenmarke.

Welche Namen sind besonders außergewöhnlich für Russland?

Besonders außergewöhnlich sind Alisa-Nefertiti (Nofretete) und Zarja-Zarjanitsa. Nur wenige Eltern nennen ihre Jungs Isaak-Paul, Wiktor-Dominik, Juri-Jewgraf, Jakob-Leonid oder Iwan-James. Außergewöhnlich für Russland sind Namen aus der Antike, der Mythologie, Märchenwelt und bekannten Werken der Weltliteratur:

Was sind die russischen Vornamen für Mädchen?

Jungennamen: Artjom, Alexander, Michail, Iwan, Maxim. Russische Vornamen für Jungen. Wieder in Mode kommen manche alte russische Vornamen. Mädchen: Warwara, Polina, Wasilisa, Miroslawa, Pelageja. Jungen: Matwej, Jaroslaw, Timofej, Wladislaw, Fjodor.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben