Kann man Katzen gegen Toxoplasmose impfen?
Für immungeschwächte Tiere und Menschen kann sie aber sehr unangenehm bis gefährlich werden. Hygienemaßnahmen schützen vor einer Infektion insbesondere schwangerer Frauen. Eine Impfung oder Behandlung für Toxoplasmose bei Katzen gibt es nicht, aber nach einer Infektion ist das Tier immun.
Warum soll man Katzen in der Schwangerschaft streicheln?
Der Hintergrund ist die Toxoplasmose: Eine Erkrankung, die von Katzen auf Menschen übertragen werden kann. Steckt sich eine Frau in der Schwangerschaft das erste Mal mit diesem Erreger an, kann dies für das ungeborene Kind gefährlich sein, zu Fehlbildungen und Behinderungen führen. Dennoch besteht kein Grund zur Panik.
Kann man sich gegen Toxoplasmose impfen lassen?
Eine Infektion kann eine Früh- oder Totgeburt auslösen. In seltenen Fällen treten schwere Schäden am Zentralnervensystem auf. Manchmal kann es noch Jahre später zu Erkrankungen an den Augen kommen. Eine Impfung gegen Toxoplasmose gibt es nicht.
Kann ich meine Katze auf Toxoplasmose testen lassen?
Der Tierarzt kann Katzen auf Toxoplasmose-Antikörper hin testen. Fällt der Test positiv aus, sollte durch eine Kotuntersuchung abgeklärt werden, ob die Katze Toxoplasmen ausscheidet.
Wie kann man sich mit Toxoplasmose anstecken?
Sie ist weltweit verbreitet. Für die Erreger ist der Mensch nur ein Zwischenwirt, der Endwirt sind Katzen. Die Toxoplasmose-Übertragung erfolgt oft über rohe oder ungenügend durcherhitzte Fleischwaren. Meist verursacht die Toxoplasmose keine Beschwerden.
Welche Katzen haben Toxoplasmose?
Insbesondere Freigängerkatzen und Katzen, die mit rohem Fleisch gefüttert werden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits eine Toxoplasmose-Infektion durchgemacht.
Ist es schlimm Katzen zu küssen?
Küssen sollte man sein Haustier auf gar keinen Fall. Herzen, streicheln, liebkosen: Viele Haustierhalter zeigen ihren felligen Begleitern ihre Zuneigung auf diese Art. Aus Expertensicht ist Küssen verboten und auf Streicheln sollte stets sorgfältiges Händewaschen folgen. …
Was frisst deine Katze mit Toxoplasmose?
Sprich: deine Katze frisst eine Maus, die mit Toxoplasmose infiziert ist und der Kreislauf geht weiter. Als Zwischenwirt können auch Schweine fungieren. Dann müsste deine Katze rohes Schweinefleisch fressen, um sich mit Toxoplasmose infizieren zu können.
Ist Toxoplasmose der Ursprung der Symptome?
Stellt sich Toxoplasmose als Ursprung der Symptome heraus, so kannst du deiner Katze Antibiotika verabreichen. Um festzustellen, ob es sich um Toxoplasmose handelt, kann der Tierarzt das Blut der Katze auf Antikörper untersuchen – die Antikörper bilden sich in der Regel nach ein bis zwei Wochen.
Was ist der Endwirt bei Toxoplasmose?
Endwirt ist bei Toxoplasmen ausschließlich die Katze – neben unserer Hauskatze können dies auch ihre großen Artgenossen aus der Wildnis sein. Als Zwischenwirt eignen sich hingegen verschiedene warmblütige Tiere. Zu diesen zählen bei Toxoplasmose zum Beispiel wir Menschen, aber auch Schweine, Schafe, Hunde, Nager und Vögel.