In welchen Bundesländern gibt es Aldi Nord?

In welchen Bundesländern gibt es Aldi Nord?

Mittlerweile erstreckt sich das Filialnetz von Aldi Nord über zwölf Bundesländer: Nur in Bayern, Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es keine Aldi Nord-Filiale. Die südlichsten Aldi Nord-Filialen in Hessen liegen in Erda und Rabenau-Londorf, nordwestlich und nordöstlich von Gießen.

Wo ist die Grenze zwischen Aldi Nord und Süd?

Die Grenze zwischen Aldi Nord und Aldi Süd (auch Aldi-Äquator genannt) verläuft vom Westmünsterland über Mülheim an der Ruhr, Wermelskirchen, Gummersbach (in Gummersbach gibt es Nord- und Süd-Filialen), Siegen (in Siegen gibt es Nord- und Süd-Filialen, weil zum Zeitpunkt der Aufteilung die selbständige Gemeinde …

Wo beginnt Aldi Nord in NRW?

Der Grund für die „zweigeteilten Städte“ ist dabei recht einfach: Die sich in Nordrhein-Westfalen befindlichen Städte Gummersbach und Siegen liegen beide exakt auf der häufig scherzweise als „Aldi-Äquator“ bezeichneten Grenze zwischen Süd- und Nord-Filialen, die ziemlich genau der Autobahn A45 entspricht, die von …

Warum gibt es Aldi Nord und Süd?

Die Teilung in Aldi Süd und Aldi Nord erfolgte 1961. Der eine Bruder, Theo Albrecht, führte den Norden, der andere, Karl Albrecht, den Süden. Weshalb es zum Zerwürfnis kam, ist bis heute nicht genau bekannt, die „Aldi-Brüder“ lebten ihr Leben lang recht zurückgezogen von der Öffentlichkeit.

Was ist der Unterschied zwischen Aldi Nord und Süd?

Die Grenze zwischen Aldi Nord und Aldi Süd verläuft quer durch Deutschland und wird scherzhaft als Aldi-Äquator bezeichnet. Aldi Nord hat laut eigenen Angaben 60.000 Mitarbeiter und betreibt mehr als 4700 Filialen weltweit. Aldi Süd ist deutlich größer – mit etwa 148.900 Mitarbeiter und 6240 Filialen weltweit.

Was ist der Unterschied zwischen Aldi und Lidl?

Lidl punktet beim Marken-Sortiment, kommt insgesamt auf 950 Marken-Einlistungen. Aldi wiederum bietet nur 160 Produkte an. Schneidet aber wiederum beim Preis besser ab als Lidl. Beim Geschmackstest mit 50 Freiwilligen zeigt sich: Aldi hat die Nase bei den Eigenmarken vorn.

Ist Aldi wirklich billiger?

Dass Discounter im Allgemeinen günstiger sind als Supermärkte, ist bekannt. Anhand eines Beispiel-Warenkorbs verglich CHIP die Preise bei Aldi Süd, Lidl, Penny, Rewe und Edeka – und die Preisunterschiede zwischen den Discountern und den Supermärkten waren tatsächlich nicht unerheblich!

Ist Aldi günstiger als Edeka?

Generell sind die Discounter also im Schnitt etwas günstiger als Edeka und Rewe. Das liegt besonders an großen Packmengen, die den Preis meist nach unten drücken. Der Einkauf im Oktober zeigt allerdings wieder, dass nicht alle Artikel immer günstiger bei Aldi, Lidl und Penny sind.

Wo ist es günstiger Aldi oder Penny?

Unter 40 Euro: Wocheneinkauf bei Aldi am günstigsten Tatsächlich haben wir am günstigsten bei Aldi (Süd) eingekauft. Bei Penny geben Sie nochmal knapp zwei Euro mehr aus – 41,t der Einkauf unterm Strich. Damit setzen sich die Discounter klar von Edeka (44,16 Euro) und Rewe (45,31 Euro) ab.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben