Was ist die grosste Spieleplattform?

Was ist die größte Spieleplattform?

An der Spitze steht seit vielen Jahren unangefochten Steam, die Plattform des amerikanischen Entwicklerstudios Valve. Rund 62,6 Millionen tägliche Nutzende (Stand 2020 laut eigener Steam-Statistik), von denen zu Spitzenzeiten 24,8 Millionen parallel zockten, untermauern das.

Was ist der beste Cloud Gaming Anbieter?

Die besten Cloud-Gaming-Plattformen

  • Google Stadia – Cloud-Gaming-Testsieger 2021. sehr gut. 1,8. Zum Profil.
  • PlayStation Now – Beste Spiele-Flatrate. sehr gut. 1,8. Zum Profil.
  • NVIDIA GeForce Now – Bester virtueller Gaming-PC. 3.3. sehr gut. 1,8.
  • MagentaGaming – Beste Casual-Plattform. 1.6. gut.
  • Vortex – Bestes Mobile Gaming. 1.3. gut.

Wie viel Mbit für Cloud Gaming?

Das bedeutet, dass das Spiel (und alle damit verbundenen Rechenleistungen) nur auf dem Server-Computer läuft und am Rechner zu Hause nur per Videostream zu sehen ist. Hier muss genug Bandbreite vorhanden sein, sonst gerät jedes Spiel ins Stocken. Mindestens 75 Mbit/s Download Speed sollte vorhanden sein.

Was gibt es neben Steam noch?

1. Die besten Steam-Alternativen im Überblick

  • 1.1. GoG.com (CD Projekt)
  • 1.2. Epic Games Store (Epic Games)
  • 1.3. Origin (Electronic Arts)
  • 1.4. Ubisoft Connect (Ubisoft)

Was versteht man unter dem Begriff Gaming?

Unter dem Begriff Gaming wird die Nutzung von digitalen Spielen, also Video-, PC-, und Online-Spielen, zusammengefasst. Laut einer aktuellen Umfrage spielen mehr als 40 Prozent der Deutschen Computer- und Videospiele. In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen beträgt der Anteil der Videospieler sogar über 70 Prozent.

Was sind die Gaming-Portale?

Gaming-Portale sind Anwendungen, die man lokal auf seinem PC installieren muss, wenn man die von der Plattform angebotenen Spiele auf seinem PC spielen möchte. Die verschiedenen Game-Launcher-Anbieter stellen dazu über ihre Plattformen Shops mit zahllosen Spielen zur Verfügung.

Welche Gamer interessieren sich für das Spielen von Videospielen?

In der Altersgruppe der 14- bis 29-Jährigen beträgt der Anteil der Videospieler sogar über 70 Prozent. Die meisten Gamer interessieren sich für Action-Spiele/ Ego-Shooter, Abenteuer-Spiele und Geschicklichkeitsspiele. Rund 48 Prozent aller Gamer in Deutschland nutzen zum Spielen von Videospielen eine stationäre Spielkonsole.

Wie hoch lag der Gaming-Hardware-Umsatz?

Der Gaming-Hardware-Umsatz lag bei knapp 860 Millionen Euro. Der Umsatz mit In-Game-Käufen für Videospiele (Mikrotransaktionen) wächst beständig und liegt mittlerweile bei 1,9 Milliarden Euro. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben