Was sind Artefakte für eine Lösung?
Artefakte sind hier zum Beispiel Software Architecture Documents, Data Models oder Design Models. Implementation: Dieses Set beinhaltet alle Artefakte, die im Zuge der Implementation der Lösung entstehen. Dazu zählen die entwickelten Components, Interfaces oder der Integration Build Plan.
Welche Artefakte haben in der Vergangenheit eine Funktion erfüllt?
Jedes Artefakt hat in der Vergangenheit eine Funktion erfüllt, wenn nicht sogar mehrere. Sie wurden für etwas verwendet und dieses etwas können wir uns in günstigen Fällen schon durch die Form erschließen wie zum Beispiel bei Beilen, Äxten, Nadeln, Messern, Schwertern, Lanzenspitzen, Pfeilspitzen usw.
Wie bemühten sich Archäologen um Artefakte zu ordnen?
Im weiteren Verlauf des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts bemühten sich kulturgeschichtlich ausgerichtete Archäologen intensiv darum, Artefakte chronologisch und räumlich zu ordnen, indem sie auf stratigraphische Beobachtungen und die räumliche Verbreitung von Artefakt- sowie Verzierungsformen achteten.
Welche Artefakte gibt es im Bereich des Kopfes?
Im Bereich des Kopfes gibt es mehrere Artefaktquellen, deren Kenntnis für die Interpretation des EEG unerlässlich ist (patientenbezogene Artefakte wie Augenartefakte, Muskelartefakte, EKG- und Pulsartefakte, glossokinetische Artefakte sowie Haut- und Schwitzartefakte).
Was versteht man unter Artefakt in der EEG-Registrierung?
Definition: Unter einem Artefakt in der EEG-Registrierung versteht man jede Potentialschwankung, die nicht vom Gehirn ausgeht. Dabei unterscheidet man patientenbezogene von technischen Artefakten. Ziel jeder EEG-Ableitung ist die möglichst artefaktarme Registrierung kortikaler Potenziale.
Was ist Artefakt in der Diagnostik?
Artefakt: Luftblasen bei einer mikroskopischen Kotuntersuchung. Artefakt nennt man in der Diagnostik einen scheinbaren, tatsächlich jedoch unbeabsichtigt künstlich herbeigeführten Kausalzusammenhang, zum Beispiel durch Fehler bei der Datenerhebung, -auswertung, -dokumentation oder -interpretation.
Was schützt ein Artefakt?
1) Der sogenannte Naturschutz schützt meistens ein Artefakt, nämlich die vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft. 1) „Die beschrifteten Artefakte Alteuropas sind mehrheitlich solche, die nicht für den alltäglichen Gebrauch bestimmt sind.“
Welche Bedeutung hat das Wort „Artefakt“ in unserem Wörterbuch?
Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „Artefakt“ vorkommt: Werk: … (vergleiche Werg) zurück; die Bedeutung von „Fabrik, Betriebsstätte“ entwickelt sich erst im 17. Jahrhundert Synonyme: Arbeit 2) Artefakt, Kreation, Kunstwerk, Opus, Schöpfung 3) Betriebsstätte, Fabrik, Produktionsstätte 4) Getriebe, Mechanismus, System 5)…
Was sind Artefakte für ein Projekt?
Dies bezieht sich nicht alleine auf die Erstellung der Software, es beinhaltet auch Vorarbeiten und Zwischenergebnisse, die für die Durchführung des Projekts notwendig sind. Artefakte sind notwendig um Projektinformationen zu erfassen, wodurch man mit Hilfe der Planung den Status des Projekts ermitteln und vermitteln kann.
Was sind die Artefakte dieses Sets?
Requirements: In diesem Set finden sich alle Artefakte zur Beschreibung der zukünftigen Funktionalität des geplanten Systems. Mögliche Artefakte dieses Sets sind: Requirements Management Plan, Requirement Specification, Stakeholder Requests. Verantwortliche Rollen für dieses Set sind der System Analyst und der Requirements Engineer.
Was sind Artefakte in der Sozialforschung?
Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Als Artefakte werden in der empirischen Sozialforschung durch Reaktivität bedingte Verfälschungen von Messergebnissen bei Beobachtungen, Befragungen, Interviews und bei der Sammlung und Auswertung von Daten bezeichnet.
Wie finden sich Artefakte in der Kulturwissenschaft?
Auf die Kulturwissenschaft bezogen finden sich Artefakte beispielsweise in der Werbung (z. B. Logos, Broschüren), in der Architektur und der farblichen Gestaltung von Gebäuden, in Kleidungskonventionen, aber auch in Umgangsformen, Ritualen, Geschichten und Anekdoten.
Welche Artefakte führen zu Fehlinterpretationen?
Auch beim EKG können Artefakte zu Fehlinterpretationen führen. Häufige Artefakte sind beispielsweise Schwankungen der Nulllinie oder Kurvenausschläge, die nicht durch die elektrische Aktivität des Herzens, sondern durch Bewegungen der Skelettmuskeln (z.B. Zittern) auftreten. Diese Seite wurde zuletzt am 29.