Wie kann ich SSDs schneller machen?
SSDs schneller machen: Überprüfen Sie den TRIM-Befehl Wie im ersten Abschnitt erwähnt, benötigt eine SSD zwingend die TRIM-Funktion, die gelöschte Blöcke wieder frei gibt. Ansonsten wird die eigentlich schnelle Platte immer langsamer: Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
Kann man eine Defragmentierung auf einer SSD ausführen?
Wenn Sie eine Defragmentierung auf einer SSD ausführen, führt dies zu einem zusätzlichen Verschleiß, indem die Anzahl der Schreib- und Lesevorgänge erhöht wird. Dies führt schließlich dazu, dass das SSD-Laufwerk langsam läuft und sogar die erwartete Lebensdauer verkürzt.
Warum fällt die SSD-Geschwindigkeit beim Schreiben auf?
Es ist bekannt, dass das SSD-Laufwerk die zum Löschen markierten Daten bereinigen muss, bevor Sie neue Daten hinzufügen können, und der Bereinigungsprozess kostet viel Zeit. Daher sinkt die SSD-Geschwindigkeit beim Schreiben.
Kann man die Leistung von SSDs verbessern?
Anders als oft angeraten lässt sich die Leistung von SSDs nicht durch den Wechsel auf den Energiesparplan „Höchstleistung“ verbessern, da der Strom – wie beschrieben – ohnehin nur bei SSDs abgeschaltet wird, die gerade nicht genutzt werden.
Wie wird das Zusammenspiel zwischen SSD und Rechner angepasst?
Für ein optimales Zusammenspiel zwischen Rechner und SSD muss auch das Betriebssystem angepasst werden. Das erledigt ein kleines Tool für Sie: Installieren Sie das kostenlose Tool “ SSD Tweaker “ auf Ihrem Rechner. Das Programm empfiehlt Ihnen die optimalen Einstellungen.
Warum sollten SSD-Nutzer noch Windows 7 einsetzen?
Insofern sollten SSD-Nutzer, die noch Windows 7 einsetzen, den noch immer kostenfrei zu bewerkstelligen Umstieg auf Windows 10 erwägen. Offiziell von den SSD-Herstellern bereitgestellte Wartungsprogramme prüfen, in welchem Zustand sich die installierte SSD befindet.