Welche VR Apps gibt es?
VR Apps – Die 3 besten Virtual Reality Apps
- Google Cardboard – Die Umfangreiche.
- YouTube VR – Die Video-Affine.
- Keep Talking and Nobody Explodes – Die Explosive.
- Fazit – Unser Testergebnis.
Was ist eine VR App?
VR Theater for Cardboard ist eine kostenlose Android-App für alle Nutzer von Googles Cardboard-Halterungen – Sie können die App aber auch mit anderen VR-Brillen-Halterungen nutzen. Das VR-Tool kommt mit Darstellungsmodi für 2D- und 3D-Videos daher und gibt auf dem Smartphone-Display auch 360-Grad-Bilder wieder.
Was ist within App?
Ein weiterer VR Film von Milk hat den Titel „NYT MAG VR: Walking New York“. Er zeigt die Entstehung einer überdimensionalen Straßenmalerei, genauer gesagt eines auf die Straße geklebten Mega-Posters in New York.
Welches Handy braucht man für eine VR-Brille?
Hinweis: Bei VR-Brillen für Handys, die bereits um die 3 Jahre alt sind, könnten noch angegeben sein, dass man nur Smartphone mit einer Displaygröße von maximal 6 Zoll verwenden kann.
Wie eignet sich die App für Virtual Reality?
Die App eignet sich bestens, um einen Eindruck von Virtual Reality zu bekommen und sich von verschiedenen Szenarien mitreißen zu lassen. Überzeugt hat uns die „Google Cardboard Camera“, mit der wir eigene 360-Grad-Fotos aufnehmen und danach jederzeit wieder ansehen können.
Was braucht ihr für die virtuellen Welten mit dem iPhone?
Keine Oculus Rift und kein Morpheus sind nötig, um erste Schritte in virtuelle Welten zu gehen. Es reicht ein iPhone und etwas Pappe mit ein paar Linsen… Wie es konkret geht, erfahrt ihr in diesem Artikel. Dazu gibt es die besten iOS VR Apps & Spiele für euer iPhone, um die virtuellen Welten so richtig genießen zu können! VR mit dem iPhone!
Was ist die bekannteste VR-Brille für Smartphones?
Die bekannteste VR-Brille für Smartphones ist Google Cardboard. Wie der Name bereits verrät, besteht sie aus Pappe und lässt sich schnell selbst zusammenbauen.
Wie viel kostet ein VR Video?
Ohne die können Sie Ihr VR Video nicht ansehen, aber allein abnormale Bilder erhalten. Sie können zum entsprechenden Store gehen oder online kaufen. Der Preis dafür pendelt zwischen einigen und hunderten Euros. In Hinsicht auf den VR Player haben Sie sich vielleicht im Alltag nicht viel darüber informiert.