Wo wird Tennis am haufigsten gespielt?

Wo wird Tennis am häufigsten gespielt?

Bei den Damen konnte die USA im berühmten Wimbledon-Stadion die meisten Siege feiern. Doch die Teilnahme und vor allem der Sieg des Tennisturniers im Londoner Stadtteil Wimbledon sind nicht nur mit Ehre und Ruhm verbunden. Seit Jahrzehnten wird die Ausschüttungssumme der Preisgelder kontinuierlich höher angesetzt.

Wie beliebt ist Tennis in Deutschland?

Tennis ist eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland: Über 20 Millionen Deutsche interessieren sich für Tennis, mehr als fünf Millionen üben diese Sportart aus und ca. 1,4 Millionen dieser Tennisspielerinnen und Tennisspieler sind im Deutschen Tennis Bund (DTB) organisiert.

Wie hoch ist die Aktivität von Tennisspielern?

Ebenfalls zu erwähnen ist die hohe Aktivität der Mitglieder. So gaben immerhin 330.000 Personen an, mehrmals in der Woche Tennis zu spielen. Aufgrund der besonderen Anforderungen an das Spielfeld, werden Tennisspiele meist in eigens errichteten Tennisanlagen ausgetragen.

Wie viele Mitglieder hat der Tennisverband in Deutschland?

In Deutschland zählt Tennis zu den zehn beliebtesten Sportarten und steht mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern an vierter Stelle der mitgliederreichsten Sportaktivitäten des Landes. Dennoch ist die Tendenz der Mitglieder des Tennisverbands abfallend. Seit dem Jahr 2002 hat sich die Mitgliederzahl deutlich reduziert.

Wie viele Tennisplätze gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es fast 46.000 Tennisplätze . Jedes Jahr werden in Grand Slam-Turnieren die besten Tennisspieler und Tennisspielerinnen ermittelt.

Welche Sportarten gehören zu den beliebtesten in Deutschland?

In Deutschland zählt Tennis zu den zehn beliebtesten Sportarten und steht mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern an vierter Stelle der mitgliederreichsten Sportaktivitäten des Landes. Dennoch ist die Tendenz der Mitglieder des Tennisverbands abfallend.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben