Wo gibt es echte Schätze?
TRAVELBOOK stellt sechs Orte mit verschollenen Schätzen vor!
- Das verschollene Gold von Lima.
- Der vergrabene Schatz von Butch Cassidy.
- Die Opale in den Minen von Coober Pedy.
- Der verschollene Nazischatz im Toplitzsee.
- Die versunkene Fracht der Spanischen Titanic.
- Der verschollene Piratenschatz auf den Seychellen.
Wie viel Geld liegt im Meer?
Im Wasser unserer Ozeane verbirgt sich ein Schatz von unglaublichem Wert. Wie die US-amerikanische Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA erklärt, befinden sich in den Weltmeeren etwa 20 Millionen Tonnen Gold. Das entspricht einem Wert von mehr als 770 Billionen Dollar.
Was enthalten die Karten für die Schatzsuche?
Meist enthalten die Karten nur rudimentäre Hinweise auf die Orte, an denen die Reichtümer versteckt sind. Um euch die Schatzsuche zu erleichtern, haben wir in diesem Guide die Schatzkarten aufgelistet, an die ihr im Spiel gelangen könnt und wir verraten euch auch gleich, wo ihr die dazugehörigen Schätze findet.
Was ist die Schatzkarte am Kindergeburtstag?
Schnitzeljagd am Kindergeburtstag: Schatzkarte ist Pflicht! Wenn du eine Schnitzeljagd für Kinder machst, ist die Schatzkarte sehr wichtig, denn: Sie ist das Bindeglied zwischen den einzelnen Stationen der Schnitzeljagd und führt sicher von Start zu Ziel.
Was ist eine Schatzkarte für die Schnitzeljagd?
Eine Schatzkarte ist ein Must-have für jede Schnitzeljagd und Schatzsuche! Wenn du gerade ein solches Spiel am Kindergeburtstag organisierst und die Schatzkarte ein Problem für dich ist, bist du nicht allein! Viele Leser haben mich über die Jahre angeschrieben und gefragt, wie sie eine Schatzkarte für die Schnitzeljagd basteln können.
Wie mache ich eine Einhorn-Schatzkarte?
Eine Einhorn-Schatzkarte hat Regenbögen, Elfen, Wälder und Wiesen. Gib der Schatzkarte anschließend ein wenig Farbe und male sie bunt an. Tipp: Nutze dafür Holzmalstifte und schraffiere/verwische die Farben.