Wie kann man das Cache Loggen?
Nach dem Event kann man dieses als Cache loggen. Im Prinzip ist dies das Gleiche wie ein Event Cache, nur müssen bei einem Mega-Event mindestens 500 Teilnehmer angemeldet sein. Meist läuft das Ganze über mehrere Tage und ist mit einem Rahmenprogramm versehen (gemeinsames Suchen oder Auslegen von Caches, etc.).
Was versteht man unter Cache?
1 Unter Cache versteht man beim Browser eine Art der schnellen Pufferspeicherung. 2 Wenn Sie im Internet surfen, speichert Ihr Browser verschiedene solcher Caches ab. 3 Im Prinzip handelt es sich um eine Art Zwischenspeicher, in dem bestimmte Daten gelagert werden.
Was ist eine Cache-Variante?
Diese Cache-Variante besteht aus zwei oder mehreren Stationen. Bei Station 1 erhält man die Infos, die zu Station 2 führen, usw. Am Ende wartet dann wieder ein Cachebehälter. Es gibt mittlerweile viele Multi-Cache Varianten.
Was ist ein Event Cache?
Ein Event ist ein Zusammentreffen von Geocachern. Die Cachebeschreibung enthält die Koordinaten des Treffpunkts und die Beschreibung, die Zeit und den Ort des Treffens. Nach dem Event kann man dieses als Cache loggen. Im Prinzip ist dies das Gleiche wie ein Event Cache, nur müssen bei einem Mega-Event mindestens 500 Teilnehmer angemeldet sein.
Was ist ein Universal-Cache?
Der “Universal-Cache”. Wenn sich ein Cache in keine Kategorie einordnen lässt, ist es ein Mystery- oder Puzzle-Cache. In den meisten Fällen muss man vorab ein Rätsel in der Cachebeschreibung lösen, etwas ausrechnen oder ähnliches um die Endkoordinaten zu erhalten.
Wie wird ein Offset Cache verwendet?
Im Gegensatz zum Multi Cache, bei dem ein oder mehrere (Micro-)Caches mit den Koordinaten (oder Hinweisen zu ihrer Berechnung, bzw. Peilung) der jeweils nächsten Station und letztendlich des eigentlichen Caches gefunden werden müssen, werden bei einem Offset Cache nur vorhandene Objekte als „Hinweisgeber“ verwendet.