Warum wechseln so viele von WhatsApp zu Telegram?
Einer der Hauptgründe, um von WhatsApp zu Telegram zu wechseln, ist die Datensicherheit. Was man WhatsApp zugute halten muss, ist dass es Chats Ende-zu-Ende verschlüsselt.
Warum man jetzt WhatsApp wechseln sollte?
Warum überhaupt von WhatsApp zu Signal wechseln? Alle Nachrichten sind Ende-zu-Ende verschlüsselt und es werden keine Daten auf den Signal-eigenen Servern gespeichert. So sind Ihre Chats also möglichst gut abgesichert. Im Gegensatz dazu entwickelt sich WhatsApp immer weiter zum Datenkraken.
Wann wird Telegram gesperrt?
Wenn das Problem weiterhin besteht und immer noch „Limit überschritten“ angezeigt wird, dann hat man die Verifizierung zu häufig innerhalb kurzer Zeit durchgeführt. Wenn man Telegram immer von einem Handy auf ein anderes Handy wechselt oder auch die Nummer ändert, dann wird die Verifizierung und Anmeldung temporär gesperrt.
Wie positioniert sich Telegram auf dem Markt?
„Telegram positioniert sich selbst ja als besonders sicherer Messenger auf dem Markt“, sagt die Hongkonger Aktivistin Chu Ka-cheong. „Daher hoffen wir sehr, dass sie mehr tun können, um die Identität von besonders gefährdeten Gruppen wie uns zu schützen.“
Wie kann ich Telegram starten?
Um Telegram zu starten, müssen Sie eine Handynummer eingeben. Als Folge erhalten Sie eine SMS mit einem Aktivierungscode. Neue Gruppen und Kanäle können Sie in den Einstellungen erstellen. Wenn Sie selbst einer Gruppe oder einem Kanal beitreten möchten, können Sie mithilfe der Suchfunktion nach der gewünschten Gruppe suchen.
Ist Telegram verfügbar für Android und iOS?
Telegram ist im Google Play Store und Apple App Store für Android- und iOS-Geräte erhältlich. Auch gibt es eine Web-Version, womit Nutzer den Dienst per Rechner oder Tablet verwenden können. Um Telegram zu starten, müssen Sie eine Handynummer eingeben. Als Folge erhalten Sie eine SMS mit einem Aktivierungscode.