Was ist besser Spotify oder YouTube?
Youtube Music überholt Spotify mit einem umfangreicheren Musikangebot. Spotify hat mehr als 30 Millionen offizielle Songs in seiner Musikbibliothek. Youtube Music bietet viel mehr als nur die offiziellen Songs, die der Streamingdienst selbst hostet.
Was ist günstiger Spotify oder YouTube?
Spotify ist mit seinen Billigplänen nicht allein. Auch YouTube versucht sich gerade an einer günstigeren Variante seines Abos: Zahlt man für YouTube Premium 11,99 Euro im Monat, sollen für Premium Lite fünf Euro weniger anfallen.
Welcher Streamingdienst hat den besten Klang?
Bei Hi-Res hat Apple Music aktuell die Nase mit fast 20 Millionen Titeln vorn, gefolgt von Amazon Music HD und Tidal mit jeweils sieben Millionen Stücken. Deezer bietet aktuell kein Hi-Res. Amazon zeigt Infos zu Qualität, 3D-Sound und Songtexten unter und neben den Liedern an.
Wie macht sich die Audioqualität bei Spotify deutlich bemerkbar?
Dieser Unterschied macht sich bei einem audiophilen Menschen wie mir deutlich bemerkbar. Im direkten Vergleich ist die Audioqualität bei Spotify, bei demselben Titel und Wiedergabegerät, deutlich besser. Hier wird der Streamingdienst von Google nach eigenen Angaben aber zeitnah aufholen.
Wie groß ist die Audioqualität bei YouTube Music?
Während Spotify ausnahmslos mit einer Kompressionsrate von 320 Kilobit pro Sekunde überträgt, schafft Youtube Music nur 128 Kilobit pro Sekunde. Dieser Unterschied macht sich bei einem audiophilen Menschen wie mir deutlich bemerkbar. Im direkten Vergleich ist die Audioqualität bei Spotify, bei demselben Titel und Wiedergabegerät, deutlich besser.
Wie viele Songs gibt es auf Spotify?
Spotify gibt an, dass auf der eigenen Plattform mehrere Millionen Songs zum Streamen bereitstehen. Das heißt, dass es so ziemlich jeden Künstler, jedes Album und jedes Genre geben sollte. Dann gibt es noch Playlists, die von Spotify selbst erstellt wurden. Deren Inhalte basieren meistens auf bestimmten Genres.
Wie hoch ist die Kompressionsrate bei YouTube Music?
Während Spotify ausnahmslos mit einer Kompressionsrate von 320 Kilobit pro Sekunde überträgt, schafft Youtube Music nur 128 Kilobit pro Sekunde. Dieser Unterschied macht sich bei einem audiophilen Menschen wie mir deutlich bemerkbar.