Wie funktioniert das Zauberquadrat?

Wie funktioniert das Zauberquadrat?

Das Zauberquadrat besteht aus einem 3×3-Gitter, welches sich aus jeweils drei Spalten und Zeilen zusammensetzt. Das Besondere an diesem Aufgabentyp besteht zum einen darin, dass jeweils immer drei Zahlen waagerecht, senkrecht und diagonal addiert die gleiche Summe aufweisen. Diese Summe nennt man „Zauberzahl“.

Wie funktionieren Zauberdreiecke?

Die Spielregel, die diesem Zauberdreieck zugrunde liegt, lässt sich mit vier Worten ausdrücken: M a c h e a l l e S e i t e n g l e i c h ! Von den zehn Spielsteinen mit den Zahlen von 1 bis 10 sollen sechs so in das kleine Dreieck eingesetzt werden, dass die Summen aus den drei Zahlen jeder Seite gleich groß sind.

Wie viele Rätsel gibt es in der Logik?

Hier finden Sie viele tausend Logikrätsel, Zahlenrätsel und andere Rätsel bzw. Puzzles mit Lösungen in über dreihundert Rätselarten aus aller Welt mit Beispielen, Lösungen, Lösungswegen und Lösungstechniken. Alle Rätsel haben – wenn nicht anders angegeben – eine eindeutige Lösung, die meist mit reiner Logik (ohne Probieren) erarbeitet werden kann.

Wie berechne ich die magische Zahl?

Berechne die magische Zahl. Du kannst diese Zahl finden indem du eine einfache mathematische Formel anwendest, wo n = die Anzahl der Reihen und Spalten in deinem magischen Quadrat ist. Bei einem 3×3 magischen Quadrat ist n zum Beispiel = 3.

Wie viele Rätsel gibt es in einem Rätselart?

Jede Rätselart sollte hin und wieder drankommen. Das bedeutet aber auch, dass es weniger Rätsel pro Rätselart gibt, je mehr Rätselarten wir haben. Unser Limit sind 160~180 Rätsel 2x im Monat, mehr schaffen wir nicht. Dazu kommen noch die Rätselgedichte und in unregelmäßigen Abständen Einzelrätsel.

Was ist die Klassifikation der Rätsel?

Wir teilen die Rätsel derzeit grob ein in: Optimierung: Rätselarten, bei der durch Probieren ein Optimum (Minimum, Maximum) irgendeines Wertes erreicht werden muss (keine Logikrätsel, obwohl Logik sehr wohl auch eine Rolle spielt). Diese Klassifikation folgt der äußeren Form der Rätsel.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben