Wie viel Daten verbraucht Waze?

Wie viel Daten verbraucht Waze?

Die Nutzung erfordert ein Smartphone mit GPS-Modul und eine mobile Internetverbindung, um Karten ständig ortsabhängig mit ca. 10 kByte/km aus dem Internet zu übertragen. Das entspricht einem Verbrauch von etwa 10 MByte bei einer Navigation über eine 1000-km-Strecke.

Wie viel mobile Daten verbraucht Google?

Google verbraucht jährlich umgerechnet fast 20 Euro an Datenvolumen. Dass Google als Datenkrake auftritt und gefühlt alle Geheimnisse seiner Nutzer kennt, ist kein Geheimnis.

Wie viel Datenvolumen brauche ich?

Welches Datenvolumen benötige ich?

Nutzung Empfohlene Gigabyte
Nur Chatten & Surfen 3-5 Gigabyte / Monat
Mäßiges Streaming & Soziale Netzwerke 5-10 Gigabyte / Monat
Häufiges Streaming, Instagram & YouTube 10-20 Gigabyte / Monat
Daten-Junkie 20+ Gigabyte / Monat

Wie viel GB verbraucht Maps?

Mit Google Maps auf dem iPhone oder Android-Smartphone verbrauchen Sie pro Minute bei aktiver Nutzung bis zu 3,1 MByte. Zumindest dann, wenn Sie in die Karte hineinzoomen, um sich die Route genauer anzuschauen oder andere Kartenausschnitte in Google Maps aufrufen.

Wie viel Internet zieht Spotify?

Auch beim Musikstreaming-Dienst Spotify rauschen einige Daten in Ihr Ohr: Auf der niedrigsten Qualitätsstufe verbraucht Spotify rund 60 Megabyte pro Stunde. Je besser die Audio-Qualität der Musik oder der Podcasts ist, umso höher ist der Verbrauch. Bei bester Qualität sind das immerhin 120 MB pro Stunde.

Kann ich mit Komoot offline navigieren?

Mit der komoot App kannst du ganz einfach Touren offline speichern. So muss die App unterwegs keine Karten und Navigationsanweisungen nachladen und du sparst dir jede Menge Batterie. Den entsprechenden Schalter „Offline verfügbar“ findest du bei jeder geplanten Tour.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben