Warum Originalteile?
Original Teile sorgen nicht nur für den Werterhalt Ihres Fahrzeugs, da sie nach einer Reparatur die „Serienqualität“ wiederherstellen, sondern sie sind äußerst langlebig und damit liegen sie auch im Kostenvergleich vorn, wenn man die während der ganzen Nutzungsdauer entstehenden Gesamtkosten berücksichtigt.
Was heisst OEM Nummer?
Bei der OEM Nummer handelt es sich um eine Kombination aus dem Namen des Ersatzteile Herstellers und dessen Herstellernummer. Die Abkürzung OEM bedeutet dabei soviel wie original equipment manufacturer, also übersetzt die Original Ersatzteile Hersteller Nummer.
Wie hilft die OE-Nummer beim Kauf von Autoteilen?
Die OE-Nummer hilft, das jeweils passende Ersatzteile für das Auto zu finden. Auf den ersten Blick kann die große Auswahl beim Kauf von Autoteilen einschüchternd wirken. Insbesondere Gelegenheits-Shopper verlieren zwischen OE-Nummer, Identteil und Aftermarket schnell die Übersicht.
Ist der Kauf von gebrauchten Autoteile sicher?
Der Kauf von einem gebrauchten Autoteile ist nur dann sicher, wenn Du dieses Teil von einem zertifizierten Autoverwerter kaufst. Denn nur diese dürfen die zum Teil sicherheitsrelevanten Teile an den Endkunden weiterverkaufen.
Wie findest du gebrauchte Autoteile vorrätig?
Fast immer findest Du über die Schlüsselnummer, die in Deinem Fahrzeugschein steht, das passende gebrauchte Autoteile. In unserem großen Lager haben wir für fast alle gängigen Modelle und auch für viele Raritäten gebrauchte Autoteile vorrätig.
Was sind Originalersatzteile?
Diese Originalersatzteile besitzen eine OE-Nummer (original equipment). Der Hersteller selbst wird auch als OEM (original equipment manufacturer) bezeichnet und liefert seine Produkte natürlich nicht nur ans Produktionsband sondern auch an die Vertragswerkstätten des Autobauers. So können alle Autos im Nachgang umfangreich gewartet werden.