Wie viele Einwohner hat Südkorea in der Welt?
Mit rund 51,7 Millionen Einwohnern zählt Südkorea zu den 30 bevölkerungsreichsten Staaten der Erde und mit über 500 Einwohnern pro Quadratkilometer zu den dicht besiedelten Staaten. Etwa die Hälfte der Einwohner lebt im Großraum der Hauptstadt Seoul, einer Weltstadt mit der viertgrößten Wirtschaft weltweit.
Was hat die südkoreanische Industrie zu tun?
In der Produktion von Schiffen und elektronischen Produkten wie Halbleitern, Mikrochips, Flachbildschirmen und Computern hat die südkoreanische Industrie eine marktbeherrschende Stellung erreicht. Auch dadurch nimmt die kulturelle Bedeutung des Landes zu, was etwa in der Koreanischen Welle Ausdruck findet.
Kann Nordkorea als mächtigste Staaten der Welt betrachtet werden?
Trotz des Besitzes von Nuklearwaffen und einer quantitativ starken Armee kann Nordkorea insgesamt nicht als eines der mächtigsten Länder der Welt betrachtet werden, da es als Staat nicht in der Lage ist „maßgeblichen Einfluss auf Entscheidungen der internationalen Staatengemeinschaft auszuüben oder auch die eigene Agenda unilateral durchzusetzen“.
Was sind die Bezeichnungen für den Koreanischen Krieg?
Bezeichnungen für den Koreakrieg. In Südkorea wird der Krieg üblicherweise schlicht „6·25“ genannt, was sich auf das Datum des Ausbruchs bezieht (wie bei der Bezeichnung 9/11 für den Terroranschlag auf das World Trade Center 2001 in New York). Seltener findet man die formelle Bezeichnung „Koreakrieg“ (Hanguk jeonjaeng 한국 전쟁 / 韓國戰爭).
Wann wurde die Koreanische Republik gegründet?
Im August 1948 wurde dann die Republik Korea gegründet, die meist als Südkorea bezeichnet wird. Im September folgte dann die Gründung der Demokratische Volksrepublik Korea nach, die mehr als Nordkorea bekannt ist. Die USA und die Sowjetunion begannen danach langsam, ihre Truppen abzuziehen.
Was ist die koreanische Bezeichnung für Seoul?
Der amtliche koreanische Name lautet „Besondere Stadt Seoul“ (서울특별시 Seoul Teukbyeolsi). Diese Bezeichnung weist auf den Status als Hauptstadt und auf die verwaltungspolitische Gleichstellung gegenüber den Provinzen hin (siehe auch Verwaltungsgliederung Südkoreas).
Wie wird Südkorea in Südkorea bezeichnet?
Allgemein wird es in Südkorea in seiner Kurzform Hanguk (한국, 韓國, „Staat Korea“) oder Namhan (남한, 南韓, „Südkorea“) genannt, in Abgrenzung zu Bukhan (북한, 北韓, „Nordkorea“).
Was machte Südkorea zu einem modernen Industriestaat?
„Das Wunder am Han-Fluss“, wie die Zeit des rapiden Wirtschaftsaufschwungs ab 1962 genannt wird, machte Südkorea schnell von einem armen Agrarland zu einem modernen Industriestaat.
Wie entwickelte sich das Christentum in Korea aus?
Das Christentum in Korea breitete sich ab dem Jahr 1784 durch koreanische Intellektuelle aus, die bei Bildungsreisen in China mit der Religion in Kontakt gekommen waren. Chinesische Großstädte bildeten damals Anlaufstellen westlicher Kulturen und europäische Missionare gründeten Schulen und Kirchen.
Was ist der offizielle deutsche Staatsname in Koreanisch?
Der offizielle deutsche Staatsname lautet Republik Korea; umgangssprachlich spricht man jedoch meist von Südkorea. Auf Koreanisch heißt das Land offiziell Daehan Minguk (대한민국, 大韓民國; dt. „Republik Groß-Korea“).
Was sind die wichtigsten Wirtschaftsnationen Südkoreas?
Südkorea zählt heute zu den wichtigsten Wirtschaftsnationen der Welt und ist ein Mitglied der G-20 und der OECD. Die Wirtschaft Südkoreas basiert auf „Technologieprodukten“, dem Schiffbau sowie der Automobilindustrie. Zu den wichtigsten Konzernen des Landes zählen Samsung, Hyundai und LG.
Was sind die wichtigsten Konzerne des südkoreanischen Landes?
Zu den wichtigsten Konzernen des Landes zählen Samsung, Hyundai und LG . Die südkoreanische Wirtschaftsentwicklung lässt sich seit der Zeit, als das Gebiet des heutigen Südkoreas ein Teil der japanischen Kolonie war, zurückverfolgen.
Wie hoch ist der Lebensstandard Südkoreas?
Der hohe Lebensstandard Südkoreas unterscheidet sich deutlich von dem Nordkoreas. Der Staat hat ein qualifiziertes Sozialsystem aufgebaut. Eine medizinische Betreuung der Bevölkerung ist garantiert, die Säuglingssterblichkeit liegt unter 1 %. Der Bildungsstandard ist hoch, es gibt 30 Universitäten im Land.
Was umfasst die südkoreanische Halbinsel?
Sie umfasst die südlich des 38. Breitengrades liegenden Gebiete auf der Halbinsel sowie rund 3500 kleine, der Küste vorgelagerte Inseln. Nördlich grenzt Südkorea an die Demokratische Volksrepublik Nordkorea. Die Trennung Koreas erfolgte nach dem Ende des Koreakrieges von 1950 bis 1953.
Wie groß ist der Tourismus in Südkorea?
Der Tourismus ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden. Etwa 3,8 Mio. Auslandsgäste kommen jährlich ins Land, fast die Hälfte von ihnen aus Japan. Südkoreas Verkehrsnetz ist mit über 6000 km Eisenbahn und mehr als 61000 km Straßen gut ausgebaut. Eine Hochgeschwindigkeitsbahn zwischen Seoul und Pusan ist seit 1994 im Bau.
https://www.youtube.com/watch?v=std0DNa53Cw