Wie sind SMD-Widerstände gekennzeichnet?
SMD-Widerstände werden mit zwei-, drei- und vierstelligen Buchstaben-Ziffernkombinationen gekennzeichnet. SMD-Chips sehr kleiner Bauform 0603 (L x B = 1,5 x 0,8 in mm) sind teilweise nicht bezeichnet. Bei noch kleineren Bauformen ab 0402 (1 x 0,5 in mm) ist kein Platz mehr für eine Kennzeichnung vorhanden.
Was ist ein SMD-Chip mit zwei Kontakten?
Ein Chip mit zwei Kontakten könnte ein Widerstand, Kondensator, eine Induktivität oder Diode sein. SMD-Widerstände werden mit zwei-, drei- und vierstelligen Buchstaben-Ziffernkombinationen gekennzeichnet. SMD-Chips sehr kleiner Bauform 0603 (L x B = 1,5 x 0,8 in mm) sind teilweise nicht bezeichnet.
Wie wird die SMD-Bauteile gelötet?
Nach dem Bestücken werden die SMD-Bauteile mit Wärme gelötet. Für die Oberseite einer Platine hat sich dafür das Reflow-Verfahren durchgesetzt. SMD-Bauteile auf der Unterseite einer Leiterplatte werden aufgeklebt und im Wellen- oder Schwallbad gelötet.
Was sind SMD-Bauelemente?
SMD-Bauelemente haben im Gegensatz zu Bauelementen der Durchsteckmontage ( englisch through hole technology, kurz THT), den bedrahteten Bauelementen, keine Drahtanschlüsse, sondern werden mittels lötfähiger Anschlussflächen oder -beinchen direkt auf eine Leiterplatte gelötet ( Flachbaugruppe ).
Wie kann man E-Mails über einen SMTP-Server einspeisen und weiterleiten?
Mit ihr kann sich ein SMTP-Client (also ein E-Mail-Absender) über einen Authentifizierungsmechanismus bei einem SMTP-Server (also einem E-Mail-Provider) anmelden. Auf diese Weise können nur noch vertrauenswürdige Nutzer E-Mails über den Server ins Netzwerk einspeisen und weiterleiten.
Welche Authentifizierungsmechanismen gibt es auf einem SMTP-Server?
Das Protokoll enthält im Grunde eine Auswahl an Authentifizierungsmechanismen mit verschiedenen Sicherheitsgraden, die ein SMTP-Server je nach seiner Konfiguration nutzen kann, um die Vertrauenswürdigkeit eines SMTP-Client zu überprüfen. Dazu gehören u. a.: PLAIN: Eine Authentifizierung über den Benutzernamen und das Passwort des Clients.