Kann mein Arbeitgeber mich tracken?
Die GPS-Überwachung der Mitarbeiter ist vor und nach dem Arbeitsbeginn nicht erlaubt – mit einer Ausnahme: Wenn ein Arbeitgeber ganz konkret eine bestimmte Straftat befürchten muss, dann darf er ausnahmsweise – unter der Voraussetzung, dass seine Interessen mehr wiegen als die des Arbeitnehmers – eine GPS-Ortung …
Werde ich abgehört Test?
MMI-Codes auf deinem Smartphone helfen dir, Abhörung und Unregelmäßigen zu erkennen. 1. Gebe den Code *#21# auf dem Bildschirm ein und erfahre, ob Anrufe und Nachrichten an eine andere Nummer übertragen werden. Wenn ja, dann erfährst du an welche, indem diese auf dem Display angezeigt wird.
Wie wollen Arbeitgeber die Computerüberwachung am Arbeitsplatz überwachen?
Mit der Computerüberwachung am Arbeitsplatz wollen Arbeitgeber in erster Linie die Internetnutzung ihrer Angestellten überwachen, denn hier liegt das größte Potential für missbräuchliche Nutzung des Büro-Computers.
Wie darf der Arbeitgeber Informationen zur Gesundheit von Beschäftigten speichern?
Informationen zur Gesundheit von Beschäftigten darf der Arbeitgeber nur mit individueller Einwilligung der jeweils betroffenen Person speichern und das auch nicht in der normalen Personalakte, sondern getrennt davon und besonders gesichert gegen den Zugriff unbefugter Dritter.
Kann der Arbeitgeber eine Internet-Überwachung am Arbeitsplatz durchführen?
Auch wenn der Arbeitgeber eine Internet-Überwachung am Arbeitsplatz stichprobenartig bzw. aufgrund eines konkreten Verdachts prinzipiell durchführen darf, ist dies nur unter Einhaltung bestimmter Bedingungen erlaubt. Denn wichtig ist, dass der Persönlichkeitsschutz der Arbeitnehmer gewahrt bleibt.
Wie muss ein Arbeitgeber über eine PC-Überwachung informiert werden?
Deshalb muss ein Arbeitgeber stets den Personal- oder Betriebsrat informieren, wenn eine PC-Überwachung am Arbeitsplatz eines Mitarbeiters durchgeführt werden soll – sofern diese über eine Stichprobe hinausgeht.