Was ist der Antagonist der Geschichte?

Was ist der Antagonist der Geschichte?

Er will die Welt zerstören, den Protagonisten/dessen Familie töten oder legt dem Verlauf der Geschichte anderweitig Steine in den Weg. Der Antagonist ist die Quelle für den der Geschichte zu Grunde liegenden Konflikt.

Ist der Antagonist eine eigenständige Person?

Außerdem muss der Antagonist nicht unbedingt eine eigenständige Person sein. Es kann sich dabei auch um eine „Kraft“ handeln, die dem Protagonisten im Weg steht. Er kann in manchen Fällen sogar ein Teil der Persönlichkeit des Protagonisten sein 8) Gibt es ohne Antagonisten überhaupt einen Konflikt?

Ist der Antagonist die Quelle für den Konflikt?

Der Antagonist ist die Quelle für den der Geschichte zu Grunde liegenden Konflikt. Gäbe es den Antagonisten nicht, dann würde der Held in seinem stinknormalen Leben vor sich hin dümpeln und sich vielleicht nur darüber Gedanken machen, welche Sorte Kartoffelchips er als Nächstes probieren möchte.

Kann der Autor auf die Sichtweise von Hauptcharakteren oder Antagonisten zurückgreifen?

Nein. Manchmal kann der Autor auch auf die Sichtweise von Hauptcharakteren, Antagonisten oder sogar Nebenrollen zurückgreifen, um besondere Einsichten in die Geschichte zu liefern. Der Protagonist ist einfach immer der Charakter, zu dem du sagen würdest: Um den dreht sich die Geschichte.

Kann ich einen Antagonisten erschaffen?

Insgesamt kein leichtes Unterfangen, einen Antagonisten zu erschaffen, der LeserInnen auf unterschiedlichen Ebenen abholt, aber gerade das macht die Figur dann so memorabel und faszinierend.

Was sind Antagonisten in einer Gesellschaft?

Wenn sich der Protagonist in einer Gesellschaft befindet, die ihn oder sein Verhalten als unnormal empfindet, dann erzeugt das einen Konflikt, ohne, dass es notwendiger Weise einen speziellen Antagonisten gibt. Allerdings sind in diesem Beispiel eigentlich alle Mitglieder dieser Gesellschaft Antagonisten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben