Wie viele km Reifen?
Tatsächlich liegen auf europäischer Ebene Statistiken vor, denen zufolge die durchschnittliche Reifenlaufleistung bei Fahrern, die für gewöhnlich einen normalen Fahrstil pflegen, zwischen 25.000 und 50.000 Kilometern liegt. Bei einer entspannteren Fahrweise sind als Spitzenwert sogar 75.000 Kilometer möglich.
Wer produziert Strial Reifen?
Strial gehört zur Michelin-Gruppe und die Profile sind Baugleich mit Taurus. STRIAL bietet Reifen folgender Qualität an: Günstige Qualitätsreifen.
Wie viele km halten Reifen?
Du kannst Deine Sommerreifen im Durchschnitt ungefähr 40.000 km fahren, bevor Du sie aufgrund der Profiltiefe wechseln solltest. Wenn Du ca. 13.000 km im Jahr fährst und dabei gleichmäßig Sommer- wie Winterreifen fährst (6.500 km pro Reifenart) dann halten Deine Reifen ca. 6 Jahre.
Wie viel km kann man mit einem Ganzjahresreifen fahren?
So erleben Ganzjahresreifen auf einem Vielfahrer-Auto oft schon nach ca. 35.000 Kilometern ihren Zenit, während Autofahrer mit geringerer Laufleistung bis zu 50.000 Kilometer auf Allwetterreifen zurücklegen können.
Wer ist Strial Reifen?
Was gibt der Gesetzgeber für Reifen vor?
Der Gesetzgeber gibt zwar kein Höchstalter für Reifen vor, wohl aber eine Mindestprofiltiefe. Laut § 36 StVZO Satz 3 muss das Hauptprofil des Reifens am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen. Damit sind die breiten Profilrillen im mittleren Bereich des Reifens gemeint, die etwa 3/4 der Laufflächenbreite einnehmen.
Wie sollten sie die Lebensdauer der Reifen verlängern?
Um die Lebensdauer der Reifen zu verlängern, sollten Sie diese in einer kühlen, dunklen Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit lagern. *In einer früheren Version des Artikels haben wir im Bezug auf die Reifen das Wort „Mindestalter“ verwendet.
Wie lange halten die Reifen ewig?
Nur weil gesetzlich kein Höchstalter vorgegeben ist, heißt das nicht, dass die Reifen ewig halten. Unfallanalysen der DEKRA zeigen, dass ab 6 Jahren das Ausfallrisiko von Reifen zunimmt. Nach 5 bis 6 Jahren macht es daher Sinn, diese regelmäßig checken zu lassen.
Wie steht die Altersangabe auf dem Reifen?
Diese befindet sich direkt auf dem Reifen, die Altersangabe ist dabei von einem ovalen Kreis umgeben. Die ersten beiden Ziffern stehen für die Herstellungswoche, die letzten beiden für das Herstellungsjahr. Im Beispiel unten (4818) ist der Reifen also in der 48.