In welchem Land gibt es keine Jahreszeiten?
Auch an den Polen gibt es keine Jahreszeiten wie bei uns, sondern Polarnacht und Polartag. Während des Polartages geht die Sonne sechs Monate lang nicht unter – es ist also ein halbes Jahr lang hell. Weil die Sonnenstrahlen aber in einem sehr spitzen Winkel auf die Erde treffen, wird es trotzdem nicht richtig warm.
In welchem Land gibt es keinen Winter?
Auch die unterschiedlich langen Tageszeiten gibt es am Äquator nicht. Dort scheint die Sonne das ganze Jahr über zwölf Stunden lang. In manchen Ländern gibt es also keinen Herbst oder Winter. Dazu zählen zum Beispiel Ecuador und Kolumbien in Südamerika, Uganda und Kenia in Afrika und Indonesien in Asien.
Welche Jahreszeiten rechnet man in Thailand?
In Thailand rechnet man mit drei Jahreszeiten. Der kühle trockene Winter von November bis Februar hat Temperaturen zwischen 21°C und 30°C. Im anschließenden heißen trockenen Sommer von März bis Mai herrschen Temperaturen von 30°C bis oft auch 40°C. In der Regenzeit von Juni bis Oktober liegen die Temperaturen um 32°C.
Wie oft werden Zeitumstellungen in der Welt eingeführt oder abgeschafft?
Fast jährlich werden Zeitumstellungen irgendwo auf der Welt eingeführt oder abgeschafft. Die Zahl der Länder mit Zeitumstellungen ist tendenziell rückläufig. Unsere Time Zone News informieren tagesaktuell über alle Änderungen weltweit (momentan nur auf Englisch verfügbar).
Ist die erste Zeitumstellung in diesem Jahr abgeschafft?
** Zeitumstellungen in diesem Jahr abgeschafft – möglicherweise jedoch nicht erstmalig. Die erste Zeitumstellung der Welt war in Thunder Bay (damals Port Arthur), Kanada im Jahr 1908. Es gibt jedoch kein Land, das seitdem durchgehend Zeitumstellungen befolgt hat.
Welche Länder haben schon einmal die Sommerzeit befolgt?
Über 140 Länder haben überhaupt schon einmal Sommerzeit befolgt, aber etwa die Hälfte von ihnen haben die jährliche Zeitumstellung wieder abgeschafft. Fast jährlich werden Zeitumstellungen irgendwo auf der Welt eingeführt oder abgeschafft.