Welcher Radiosender spielt 90er?
Radiosender
- #Musik.90s by rm.fm.
- 104.6 RTL Das Beste der 90er.
- Antenne Bayern 90er Hits.
- Antenne Niedersachsen 90er.
- Charivari (München)
- Charivari Total 90er.
- Die Neue – Pure.
- Die Neue 107.7 90er.
Wann gilt ein Lied als Oldie?
Die Bezeichnung Oldies entstammt dem Englischen und bezieht sich auf „alt“, also „old“. Daraus entstand das Wort „Oldie“, das in der Musik ein altes Musikstück meint. Der Begriff ist wenig konkret und wird meistens für Lieder genutzt, die in der Regel mindestens 20 bis 30 Jahre alt sind.
Auf welcher Frequenz ist Radio Regenbogen?
REGENBOGEN ZWEI empfangt ihr in folgendem Sendegebiet unter diesen Frequenzen: Odenwald/ Heilbronn 102,1 Mhz. Rhein-Neckar 106,1 Mhz. Wiesloch 107,1 Mhz.
Was versteht man unter Evergreen?
Ein Evergreen (der oder das) oder Dauerbrenner ist ein beliebtes Musikstück, dessen Veröffentlichung mehrere Jahre oder gar Jahrzehnte zurückliegt und das dennoch von den Medien häufig gespielt und von den Hörern gerne gehört wird.
Was sind die größten Schlagerlieder der 90er Jahre?
Aus diesem Grund sind auch einige Schlagerlieder dieser Epoche bis heute absolut unvergessen. Wolfgang Petry konnte sich mit dem Song „Die längste Single der Welt“ ganze 83 Wochen in den deutschen Charts behaupten. Den größten Erfolg der 90er Jahre konnte allerdings Matthias Reim mit „Verdammt ich lieb dich“ für sich verbuchen.
Was ist die beste Grunge-Hymne der 90er Jahre?
Nachfolgend die beste Musik aus den 90er Jahren: „Smells Like Teen Spirit“ ist die Grunge-Hymne schlechthin der 1990er Jahre! Der Track, dessen Intro allein schon Kultstatus genießt, katapultierte die kratzigen Hinterhof-Klänge Nirvanas aus den Kellern Seattles mit Überschallgeschwindigkeit in den Mainstream.
Was ist die beste Musik aus den 90er Jahren?
Nachfolgend die beste Musik aus den 90er Jahren: Inhaltsverzeichnis. Platz 1: Nirvana – „Smells Like Teen Spirit” (1991) Platz 2: Sinead O’Connor – „Nothing Compares to You” (1990) Platz 3: Whitney Houston: „I Will Always Love You” (1992) Platz 4: Coolio – „Gangsta’s Paradise“ (1995)
Was waren die 90er Jahre für den Sänger?
Auch die 90er Jahre waren für den Sänger durchaus lukrativ, so konnte er Songs wie „Freiheit“ oder „Wieder hier“ in den Charts platzieren. Letzterer hielt sich ganze 22 Wochen in den Hitparaden und ist bis heute einer seiner erfolgreichsten Lieder mit einer Gold-Auszeichnung.
https://www.youtube.com/watch?v=ejGyfLfeywo