Wie kann man bei GoodNotes zusammenarbeiten?
Öffne ein Dokument in GoodNotes und tippe auf das Symbol Freigeben. Tippe auf „Zusammenarbeit“ und aktiviere „Link Sharing“ Kopiere den Link in deine Zwischenablage oder sende ihn direkt an andere Personen, damit diese ihn auf ihren iOS- und iPadOS-Geräte öffnen und das freigegebene Dokument akzeptieren können.
Wie kannst du das iPad an einen zweiten Bildschirm anschließen?
Mit einem geeigneten Kabel bzw. Adapter kannst du das iPad an ein sekundäres Display (wie einen Computermonitor, ein TV-Gerät oder einen Projektor) anschließen. Informationen, wie du den Arbeitsbereich deines Mac erweiterst, indem du ihn an dein iPad anschließt, findest du unter Verwenden des iPad als zweiten Bildschirm für den Mac.
Ist der Bildschirm ihres iPads zu klein?
Ist Ihnen der Bildschirm Ihres iPads zu klein, haben Sie die Möglichkeit, einen externen Monitor anzuschließen. Da die neusten iPads lediglich einen USB-C-Anschluss besitzen, wird für gewöhnlich ein zusätzlicher Adapter benötigt, um dies zu ermöglichen. Wahlweise gibt es zudem Monitore, die über einen entsprechenden Anschluss verfügen.
Wie kannst du den Adapter an den iPad anschließen?
Adapter kannst du das iPad an einen Bildschirm (wie ein TV-Gerät), einen Projektor oder einen Computermonitor anschließen. iPad mit dem USB-C-Anschluss verbinden Stecke einen USB-C-Display-AV-Adapter oder einen USB-C-VGA-Multiport-Adapter in den Ladeanschluss unten am iPad ein. Schließe ein HDMI- oder VGA-Kabel an den Adapter an.
Wie schließe ich einen HDMI- oder VGA-Adapter an den iPad an?
1 Stecke einen USB-C-Display-AV-Adapter oder einen USB-C-VGA-Multiport-Adapter in den Ladeanschluss am iPad ein. 2 Schließe ein HDMI- oder VGA-Kabel an den Adapter an. 3 Schließe das andere Ende des HDMI- bzw. 4 Stelle gegebenenfalls auf dem Display, dem TV-Gerät oder dem Projektor die richtige Videoquelle ein.