Was pflanzt man zu Schwertlilien?
Die meisten Arten von Schwertlilien fühlen sich an sonnigen Plätzen mit nährstoffreichem Boden wohl. Wichtig ist ein gut durchlüfteter, nicht zu saurer Boden. Bart-Iris vertragen Trockenheit, können daher auch an entsprechenden Standorten zusammen mit Arten wie Thymian und Fetthenne kombiniert werden.
Was passt zu Iris sibirica?
Durch ihre Vorliebe für feuchte Böden passt die Sibirische Schwertlilie hervorragend an den Teichrand oder in ein Sumpfbeet. In Kombination mit später blühenden Staudenpflanzen gewährt man den beeindruckenden Blüten der Iris sibirica ihren grossen Auftritt.
Soll man Schwertlilien zurückschneiden?
Nach der Blütezeit sehen die verwelkten Blütenstände der Schwertlilie optisch nicht besonders reizvoll aus. Sie können diese dann durchaus bis auf eine Höhe von etwa 8 bis 10 Zentimetern zurückschneiden. Benutzen Sie dafür ein scharfes und sauberes Messer, damit die Iris im Garten auch gesund bleiben.
Was ist der richtige Zeitpunkt für die Pflanzung der Iris?
Wir zeigen Ihnen, worauf es dabei ankommt und warum die Überdauerungsorgane der Iris eine wichtige Rolle für den Standort spielen. Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen der Iris liegt zwischen Juli und Oktober. Doch auch späte Pflanzungen im November oder Frühjahrspflanzungen im März sind möglich.
Wie setzt man die Iris ins Wasser?
Dort hinein setzt man die Iris und beschwert das Substrat mit kleinen Steinen, um ein Ausschwemmen der Erde zu verhindern. Abschließend setzt man sie mitsamt Korb in der entsprechenden Tiefe ins Wasser. Dabei spielt natürlich auch der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen eine tragende Rolle.
Welche Iris-Sorten lassen sich im Herbst anregen?
Eine Reihe von Iris-Sorten lässt sich durch konsequenten Rückschnitt sogar zu einer zweiten Blüte im Herbst anregen, wie zum Beispiel die weiß-apricotfarbene ‘Champagne Elegance’ oder die violette ‘Lovely Again’. Zum Austrieb im Frühjahr wird gedüngt, optimal ist ein kalibetonter Dünger.
Wann ist die beste Pflanzzeit für eine Zwiebel-Iris?
Die beste Pflanzzeit für eine Zwiebel-Iris ist, ähnlich wie bei Krokussen und Narzissen, im Spätsommer oder Frühherbst, sprich im September oder Oktober. Möglich ist eine Pflanzung auch noch im November oder im Frühjahr, etwa im März.