Welches sind die besten Dating-Apps?
Herzklopfen und Bauchkribbeln über das Smartphone – die besten Dating-Apps
- Tinder – „Swipen“ bis die Finger glühen.
- Lovoo – Dating mit Flirt-Radar.
- Badoo – Flirten und neue Leute kennenlernen.
- Candidate – Das kreative Frage-Antwort Dating-Spiel.
- Once – Qualität statt Quantität.
- Bumble – Dating mit Manieren.
Wie viele datingportale gibt es?
Allein in Deutschland bieten mehr als 2500 Internetportale (Singlebörsen, Partnervermittlungen, Sextreffs oder Seitensprungagenturen) ihre Dienste bei der Suche nach einem Partner an.
Was ist besser als Badoo?
LoVoo ist eine sehr einfache und übersichtliche Dating-App. Das Tool gibt es für Android und iOS. Radar: Mit der Radar-Funktion finden Sie sehr schnell neue Kontakte in Ihrer Umgebung.
Wie lange ist die Dating-Seite aktiv?
Die Dating-Seite ist seit 2004 aktiv und richtet sich vor allem an Akademiker und hochgebildete Singles, die sich einen Partner auf Augenhöhe wünschen. Dementsprechend verfügen 70% der Mitglieder über eine Hochschulausbildung. Das durchschnittliche Alter liegt bei 42 Jahren.
Warum ist ElitePartner die beliebteste Dating-Seite?
Mit rund 3.000.000 Mitgliedern gehört ElitePartner mittlerweile zu den beliebtesten und erfolgreichsten Dating-Seiten in Deutschland. Die Dating-Seite ist seit 2004 aktiv und richtet sich vor allem an Akademiker und hochgebildete Singles, die sich einen Partner auf Augenhöhe wünschen.
Ist die kostenlose Dating-App wirklich gut?
Die kostenlose Plattform gibt es seit einigen Jahren auch als App für iOS und Android. Im Test schneidet diese „befriedigend“ (2,6) ab, aber landet dennoch auf Platz drei der besten Dating-Apps. Die Partnersuche bei der App sei „gut“ (2,2) – die Tester loben vor allem die passgenauen Suchergebnisse.
Wie bewertet die Stiftung Warentest die Dating-Apps?
Die Stiftung Warentest bewertet Dating-Apps deswegen wie folgt: Die Partnersuche ist mit 70% die wichtigste Wertungskategorie. Mitgliedschaft folgt mit 20%, Website und App machen 10% der…