Was brauche ich zum Cosplay?
Die Convention-Checkliste: Was brauche ich sonst noch?
- Eine Eintrittskarte.
- Proviant.
- Handy und Geldbeutel.
- Das Cosplay, wenn man denn eines tragen möchte.
- Schmerzmittel und Blasenpflaster.
Was ist ein COS Player?
Cosplay ist ein japanischer Verkleidungstrend, der in den 1990er Jahren mit dem Manga- und Anime-Boom auch in die USA und nach Europa kam. Beim Cosplay stellt der Teilnehmer einen Charakter – aus Manga, Anime, Computerspiel oder Film – durch Kostüm und Verhalten möglichst originalgetreu dar.
Kann man Cosplay in Deutschland kaufen?
Da Cosplay in Deutschland noch nicht für die meisten zu einem Hobby zählt, kann man Cosplay-Bedarf nicht überall in Boutiquen oder Kostümgeschäften in der Region kaufen. Online Cosplay zu kaufen, ist eine sehr gute Option, z. B. online bei uns auf CosplayWorld.de, da wir ein Shop mit Herz und Liebe sind.
Was braucht man für ein Cosplay-Auftritt?
Für einen Cosplay-Auftritt sollte das Kostüm so detailgetreu wie möglich sein. Daher braucht man dazu die richtigen Stoffe, Schnittmuster, Perücken und auch Accessoires.
Wie groß ist die Cosplay-Szene in Europa und Deutschland?
Die Cosplay-Szene in Europa und Deutschland ist noch vergleichsweise klein und gilt weitestgehend noch als Randerscheinung einer innerhalb einer Subkultur. Daher wird Cosplay in unseren Breitengraden größtenteils noch belächelt. Man kommt also nicht umhin festzustellen, dass es diesem an gesellschaftlicher Anerkennung fehlt.
Was ist der Ursprung der Cosplay-Szene in Japan?
So wie der Begriff heutzutage meistens gebraucht wird, ist ein Ursprung in Japan anzunehmen. da dieser wohl in der Anime-, Manga- und Computerspiel-Szene entstanden ist. Zwar ist die Cosplay-Szene in Europa und Amerika noch nicht vollständig angekommen, aber auch in den Ländern dieser beiden Kontinente wächst sie ständig weiter.