Kann man VAHA auch ohne Mitgliedschaft nutzen?
VAHA bietet nicht nur eine Fülle an Workouts aus den Kategorien Cardio, HIIT, Kraft, Yoga, Meditation, Tanz und Beweglichkeit, sondern umfasst auch Live Personal Training per Video-Call auf dem Spiegel. Um VAHA nutzen zu können, benötigt man zudem ein kostenpflichtiges Abo mit einer Mindestlaufzeit von zwölf Monaten.
Was kostet ein VAHA?
Oha, billig ist der Spaß nicht: 2.268 Euro soll das Gerät kosten. Aber man darf ihn testen – 30 Tage kostenlos!
Was bedeutet VAHA?
Vaha – was ist das? Vaha ist zuerst einmal ein Wort aus der in Indien und Pakistan gesprochenen Sprache Panjabi. Es bedeutet übersetzt „Flow“, ein Zustand in dem Körper und Geist im Einklang sind und in dem du dich ganz im Hier und Jetzt befindest.
Wie kann ich mit dem Spiegel trainieren?
Um mit den Programmen auf dem Spiegel trainieren zu können, muss man (jedoch nur für 12 Monate) zusätzlich noch eine Abo-Mitgliedschaft für 39 Euro/Monat abschließen. Darin enthalten sind:
Was ist zu beachten beim trainingsanfänger?
Weiters dazu zu bemerken ist, dass zu Beginn des Trainings (Trainingsanfänger) bereits geringe Trainingszunahmen reichen um eine große Leistungssteigerung zu erreichen. Später (monate- jahrelanges Training haben auch hohe Trainingsumfänge eine nur noch geringe Leistungssteigerung zur Folge.
Was ist Trainingsprinzip der Belastungssteigerung?
Unter dem Trainingsprinzip der Belastungssteigerung ist zu verstehen, dass sich die Trainingsbelastung im Verlauf der Trainingsperiode immer weiter steigern muss um noch eine Anpassung (Leistungssteigerung) zu erreichen.
Wie schaltet sich ein Trainer auf den Spiegel?
Dazu schaltet sich ein Trainer per Video-Call auf den Spiegel und ermittelt anhand einiger Übungen gemeinsam mit dem Nutzer dessen aktuelles Fitness-Level. Außerdem werden Trainingsziele festgelegt. Auf Basis dieser Informationen wird dann ein individueller Trainingsplan für je vier Wochen erstellt.