Wie kann ich ein Logo rechtlich schutzen lassen?

Wie kann ich ein Logo rechtlich schützen lassen?

Logo rechtlich schützen lassen: Wie geht das? Durch eine Wort-/Bildmarke können Sie Logo und Namen gemeinsam schützen lassen. Der Schutz für ein Logo erfolgt in der Regel über die Anmeldung als Marke beim DPMA. Experten sprechen bei einem solchen grafischen Element meist von einer Bildmarke.

Wie funktioniert der Logo-Generator?

Der Logo-Generator bietet alle möglichen Freiheiten. Schriftarten und Farben darfst Du selbst bestimmen und auch bei der Positionierung kannst Du nachhelfen. Schiebe die Elemente Deines Logos einfach an die gewünschte Stelle.

Was ist das Logo deines Unternehmens?

Dein Logo ist das Gesicht deines Unternehmens und wird das Allererste sein, was deine Kunden, Wettbewerber und so ziemlich alle anderen auf diesem Planeten von jetzt bis in alle Ewigkeit mit deinem Unternehmen assoziieren werden. Also, kein Druck… aber es sollte wirklich gut werden.

Was ist der Brainstorming für ein Logo?

Der Brainstorming-Prozess für ein Logo ist der gleiche Prozess wie beim Brainstormen für einen Artikel, einen Businessplan oder einen coolen Bandnamen – du musst einfach nur den Regeln folgen. Was also sind die Regeln des Brainstormens? Wenn du eine Idee hast, raus damit. Ein Brainstorming ist nicht die richtige Zeit, um dich selbst zu zensieren.

Ist ein Logo urheberrechtlich geschützt?

Zeichnet sich Ihr Logo durch ein besonderes Maß an Kreativität und Individualität aus, kann dieses als Werk der Kunst auch unter das Urheberrecht fallen. Werden die dafür notwendigen Kriterien erfüllt, besteht die Möglichkeit, ein Logo urheberrechtlich schützen zu lassen.

Warum droht ein Logo eine Abmahnung?

Unternehmen oder Händler, die unerlaubt ein durch das Markenrecht geschütztes Logo verwenden, droht ebenfalls eine Abmahnung, allerdings sind im gewerblichen Rechtsschutz in der Regel deutlich höhere Entschädigungssummen zu zahlen. Als Logos werden grafische Zeichen bezeichnet, die aus dem Bereich der angewandten Kunst stammen.

Welche Gebühren fallen für den Schutz eines deutschen Logos an?

Für den Schutz eines deutschen Logos fallen dabei für 3 Nizzaklassen 290,- EUR Amtsgebühren beim DPMA an und für den europäischen Logoschutz beim EUIPO analog in drei Klassen 1.050,- EUR. Es kommen dann in der Regel Anwalts- und Recherchekosten hinzu. Kann man auch nach Logos recherchieren, um sich vor Abmahnungen zu schützen?

Wie ist die Erscheinung ihres Logos geschützt?

Mit einem Design wird die Erscheinungsform Ihres Logos geschützt. Auch hier ist die Recherche besonders wichtig. Sie sollten insbesondere in den Datenbanken des DPMA und in Internetsuchmaschinen nach identischen oder ähnlichen Designs suchen. Ihr Logo wird durch Linien, Konturen, Farben und Verzierungen bestimmt.

Was ist ein Markenlogo für ein Unternehmen?

Insbesondere bei Produkten, die von Ihrem Unternehmen hergestellt oder angeboten werden, ist dies relevant. Durch das Markenlogo erkennt der Kunde, dass die Produkte aus genau diesem Unternehmen stammen. Möchten Sie hingegen die Erscheinungsform Ihres Logos schützen, empfiehlt sich die Eintragung als Design.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben