Ist ein Smoothie ungesund?
Smoothies sind gesund, wenn man sie richtig zubereitet. Viele Menschen in Deutschland trinken die Safte aus püriertem Obst oder Gemüse täglich. Doch die beliebten Drinks enthalten oft mehr Zucker als Cola – pro 100 Milliliter bis zu 15 Gramm. Das entspricht etwa fünf Zuckerwürfeln.
Werden Vitamine durch Pürieren zerstört?
Durch das Zentrifugal-Prinzip kommt es nicht nur zu einer starken Sauerstoff-Einwirbelung, sondern auch zu einer Mikro-Erhitzung bei der wichtige Nährstoffe, allen voran die wärmeempfindlichen Vitamine und auch Enzyme, zerstört werden.
Warum solltest du Grüne Smoothies Trinken?
Grüne Smoothies: Die Wirkung und die 10 größten Vorteile! Das unglaubliche Geheimnis des grünen Planzenfarbstoffes Chlorophyll und wie die zu 99 % mit dem Menschen genetisch verwandten Schimpansen dadurch ihr ganzen Leben schlank und gesund bleiben! Denn genau deswegen solltest du auch grüne Smoothies trinken!
Was ist der Geschmack von Smoothie?
Die Früchte verleihen dem Smoothie den angenehm süßen Geschmack und durch das Chlorophyll erhält er seine magisch-grüne Farbe. Bei der Zubereitung verwendet man die ganze Frucht, manchmal auch mit Schale und Kerngehäuse. Dadurch entsteht um einiges weniger Abfall als im Vergleich zu Säften.
Wie kannst du deine Smoothies gelingen?
Damit deine Smoothies auch gelingen und du morgens nicht viel Arbeit damit hast, solltest du Vorarbeit leisten, indem du das Obst klein schneidest und portionsweise einfrierst. Dazu kannst du die zerkleinerten Früchte beispielsweise auf einem Backblech ausbreiten und dann in den Gefrierschrank tun.
Wie macht man Bananen schmackhafter?
Die Gorillas und Schimpansen wickeln Blätter um die Bananen, um so das Blattgrün schmackhafter zu machen. Dieses Prinzip probierte Victoria Boutenko ebenfalls aus und warf die Bananen gemeinsam mit Pflanzengrün in den Mixer. Somit war der grüne Smoothie geboren.