Was ist ein USB C Hub?

Was ist ein USB C Hub?

Sie sind quasi nur ein Verteiler und ermöglichen den Anschluss mehrerer Geräte über USB an einen einzigen Port am Computer. Viele Geräte verfügen zudem noch über andere Arten von USB-C-Hub-Anschlüssen, darunter HDMI, LAN oder einen Slot für eine SD- oder Micro-SD-Karte.

Welcher USB Verteiler ist der beste?

Die besten USB-Hubs im Vergleich

Platz Produkt Note
1. Xystec 4 Port USB 3.0 Hub (PX1277) 2,0 (gut)
2. MediaRange USB Typ-C auf USB 3.0 Verteiler 1:4 (MRCS508) 2,3 (gut)
3. Sharkoon 4 Port USB 3.0 C Alu Hub silber 2,4 (gut)
4. Sharkoon 4 Port USB 3.0 Hub Aluminium 2,5 (befriedigend)

Wie funktioniert USB-C Hub?

Je nach Modell lässt sich der Laptop darüber einfach mit einem Monitor verbinden und gleichzeitig mit Strom versorgen. Hat der Bildschirm zusätzlich noch USB-Buchsen, lassen sich darüber sogar Maus und Tastatur mit dem Notebook verbinden. Das minimiert Kabelsalat.

Wieso gibt es keine USB-C-Hubs?

Warum gibt es keine USB-C Multiport Hubs? Laut diesem Thread im Super User Forum gibt es bisher keine USB-C-Hubs mit fünf, zehn oder mehr C-Anschlüssen, weil es an den dafür notwendigen Chips fehlt. Die Technik für die Verteilerdosen ist also noch nicht gegeben.

Wie groß ist ein USB-C-HUB?

Ein Mini USB-C-Hub oder Micro USB-C-Hub ist ein sehr kompaktes Modell, das zwar häufig weniger Funktionsumfang hat, dafür aber klein und leicht ist. So misst ein kleines USB-C-Hub Gehäuse oft nur wenige Zentimeter und wiegt kaum mehr als 50 Gramm. 3.3. Maximale Flexibilität mit Funkadapter und langem Kabel

Wie geht das mit der USB-C weiter?

USB-C geht noch einen Schritt weiter. Mit der Battery Charging Funktion ist der Hub für Geräte wie Smartphone oder Digicam als Ladestation nutzbar. Verfügt das Modell über die Power Delivery Funktion, können zudem Geräte mit bis zu 100 Watt mit Strom versorgt und autark betrieben werden. Das reicht für Tablets und sogar kleinere Laptops.

Was ist eine USB-C-HUB Docking Station?

Eine USB-C-Hub Docking Station kann zudem die angeschlossenen Geräte – etwa Smartphones und Tablets – aufladen und je nach Modell sogar manche Laptops mit Strom versorgen (die sogenannte Power Delivery). Ein USB-C-Anschluss ist zudem punktsymmetrisch, kann also nicht mehr verkehrt herum eingesteckt werden.

Was sind die Vorteile von USB-C?

Im Unterschied zu früheren Standards verfügt USB-C nicht nur über eine schnellere Datenübertragung, sondern kann auch HD-Multimedia-Daten an Ausgabegeräte weiterleiten sowie gleichzeitig mit Strom versorgen. Außerdem lassen sich die Kabel endlich auch „falsch herum“ einstecken.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben