Welches Gewinde hat eine Fahrrad Pedale?
Die meisten Pedale haben 9/16″ x 20 TPI Gewinde. Fauber bzw. OPC Kurbeln haben 1/2″ x 20 TPI Gewinde. Ältere französische Fahrräder hatten 14 mm x 1.25 mm Gewinde.
Was ist ein 9 16 Gewinde?
9/16 Zoll = 14.28 mm.
In welche Richtung Pedale anschrauben?
Beim Lösen der Pedale gibt es eine leichte Merkhilfe: Wenn du seitlich zu deinem Fahrrad stehst, löst du das zu dir gerichtete Pedal immer in Richtung des Hinterrads. Bei dem rechten Pedal heißt das also, dass du gegen den Uhrzeigersinn schraubst.
Kann Pedale nicht lösen?
Wenn sich das Pedal noch immer nicht lösen lassen will, gibt es noch einen weiteren Trick: Trage MOS 2 Kriechöl auf das Gewinde und lass dieses ein wenig einwirken. Starte anschließend einen neuen Abschraubeversuch.
Wie bekomme ich die Pedale vom Fahrrad ab?
Wenn sich das Pedal nicht bewegt schafft ein längerer Maulschlüssel normalerweise Abhilfe. Durch den längeren Hebel lassen sich die Pedale mit weniger Kraftaufwand von der Kurbel trennen. Fehlt die Aufnahme für einen solchen Maulschlüssel, kann das Pedal mit einem 8er oder 10er Innensechskant (Außenseite Pedal) lösen.
In welche Richtung Pedale lösen?
Wie ist das mit dem linken Pedal beim Fahrrad?
Beim Fahrrad ist das allerdings ein wenig anders. Das rechte Fahrrad-Pedal wird zur Fixierung wie gewohnt nach rechts eingedreht. Das linke Pedal hingegen wird entgegen dem Uhrzeigersinn in der Tretkurbel befestigt. Man kann also sagen, dass die Fahrrad-Pedale immer zum Vorderrad hin festgezogen und zum Hinterrad hin losgelöst werden.
Was ist der rote Block beim Fahrrad-Pedal?
Der rote Block stellt die Seitenansicht eines Fahrrad-Pedals dar, der schwarze breite Streifen die Kurbel und der graue Kreis das Kettenblatt. Würde das Pedal auf der linken Kurbel im Uhrzeigersinn montiert werden, könnte es passieren, dass sich das Fahrrad-Pedal löst. Mit dem Linksgewinde wird dies somit verhindert.
Was bedeutet das beim Fahrrad-Pedal?
Das bedeutet, dass zum Festziehen im Uhrzeigersinn gedreht wird – dem gleich sind viele Türen oder das Zündschloss im Auto. Beim Fahrrad ist das allerdings ein wenig anders. Das rechte Fahrrad-Pedal wird zur Fixierung wie gewohnt nach rechts eingedreht. Das linke Pedal hingegen wird entgegen dem Uhrzeigersinn in der Tretkurbel befestigt.