Welche Stadien werden bei einer Narkose durchlaufen?
Narkose
- Stadium I: Analgesie. Abschwächung bis Aufhebung des Schmerzempfindens und leichte Dämpfung der Umweltwahrnehmung bei erhaltener Wahrnehmung von Berührungsreizen.
- Stadium II: Exzitation.
- Stadium III: Toleranzstadium.
- Stadium IV: Asphyxie.
Was ist eine Intubationsnarkose?
Die Intubationsnarkose, kurz ITN, ist eine technische Variante der Narkose bzw. Allgemeinanästhesie, bei der ein Beatmungsschlauch (Endotrachealtubus) über den Kehlkopf (Glottis) des Patienten in die Luftröhre (Trachea) eingeführt wird und die Beatmung über diesen Tubus erfolgt.
Wie lange dauert es bis man sich von der Narkose erholt?
Allerdings ist bekannt, dass eine Anzahl von Patienten nach Operationen eine Zeit lang Unkonzentriertheit, rasche geistige Ermüdbarkeit oder ein eingeschränktes Erinnerungsvermögen zeigen. Dieser Zustand dauert in der Regel einige Tage, kann in Einzelfällen aber auch Monate anhalten.
Ist eine Intubationsnarkose eine Vollnarkose?
Die Intubationsnarkose, auch Vollnarkose genannt ist die bekannteste Narkose. Sie besagt, dass es beim Patienten zu einer Schmerzausschaltung bei kompletten Bewußtseinsverlust kommt, der mit einer Beatmungspflicht einhergeht.
Wann balancierte Anästhesie?
Die balancierte Anästhesie ist ein Standardverfahren und wird bei langen und mittellangen chirurgischen Eingriffen am Erwachsenen eingesetzt. Weiterhin wird diese Anästhesieform bei kardialen Risikopatienten (Patienten mit Vorerkrankungen des Herzkreislaufsystems) empfohlen.
Was ist eine Anästhesie?
Was ist eine Anästhesie (Narkose)? Die Anästhesie ist eine medizinische Behandlung, die verhindert, dass Patienten während der Operation Schmerzen verspüren. Es ermöglicht den Menschen Verfahren, die zu einem gesünderen und längeren Leben führen.
Welche Anästhetika werden in der Allgemeinanästhesie eingesetzt?
Hierzu werden inhalative (und intravenöse) Anästhetika, sowie Opioide und Muskelrelaxanzien (beide nur intravenös) eingesetzt. Entscheidende Voraussetzung für die Allgemeinanästhesie ist die Sicherstellung der künstlichen Beatmung; entweder durch Maskenbeatmung, Larynxmaske oder Intubation.
Was kommen bei einer Allgemeinanästhesie zum Einsatz?
Bei einer Allgemeinanästhesie kommen i.d.R. Anästhetika, Opioide und Muskelrelaxanzien kombiniert zum Einsatz! Eine Allgemeinanästhesie führt zu einer Einschränkung bzw. zum Aussetzen der Spontanatmung und erfordert daher immer die Sicherung der Atemwege! Injektionsanästhetika zur Hypnose bei Narkoseeinleitung, bspw.
Was sind regionale Anästhetika?
Regionalanästhetika betreffen größere Bereiche, wie z.B. einen Arm, ein Bein oder alles unterhalb der Taille. Diese Art der Anästhesie wird beispielsweise bei Hand- und Gelenkoperationen, zur Schmerzlinderung bei der Geburt oder bei der Entbindung im Kaiserschnitt eingesetzt.