Was tun gegen Katzenjammer?
Möchten Sie Ihrer Katze das Miauen abgewöhnen, hilft es, wenn Sie konsequent vorgehen:
- Gehen Sie von sich aus auf Ihre Katze zu, bevor sie miaut.
- Füttern Sie morgens und abends, damit die Katze nicht nachts beginnt zu miauen.
- Bleibt Ihre Katze nachts im Haus, lassen Sie die Schlafzimmertür offen.
Was braucht eine Hofkatze?
Im Winter brauchen Hofkatzen einen warmen Rückzugsort. Ein geschützter Rückzugsort zum Schlafen – da tut es eine Scheune, ein Schuppen oder eine Katzenbox – regelmäßige Mahlzeiten und Platz zum Toben reichen aus. Vielleicht auch ein paar Streicheleinheiten.
Was ist eine Hofkatze?
Ein Leben im Wohnhaus und Streicheleinheiten vom Menschen machen diese Katzen nicht unbedingt glücklich; sie sind „Wilde-Katzen“, die bereits in der zweiten oder dritten Generation ohne direkten Kontakt zum Menschen sind. Ihnen fehlt dadurch schon die genetische Prägung auf den Menschen.
Was sind die angesagtesten Spiele für kleine Katzen?
Das sind so banale Dinge wie Gummibänder oder Müllsäcke – für „alte“, erfahrene Katzen normalerweise kein Problem – für kleine Katzen lebensbedrohend – also weg damit! Die angesagtesten Spiele orientieren sich immer an ihrem natürlichen Verhalten: Katzen sind Jäger!
Wie sollten sie bei der ersten Zusammenführung der Katzen reagieren?
Ringrichter: Bleiben Sie bei der ersten Zusammenführung der Katzen unbedingt im Raum. So können Sie eingreifen, falls die Situation eskaliert. Ein gut sozialisiertes Katzenkind sollte die „Benimmregeln“ kennen und angemessen auf die Körpersprache des – ihm hoffentlich positiv gesonnenen – Artgenossen reagieren.
Kann man die Spielsteine auch aus Weichholz-Blöckchen ausgeschnitzt werden?
Alternativ können Sie mit Ihren Kindern die Spielsteine auch mit Heißkleber und verschiedenen Deko-Steinen beklebt werden. Wenn Ihre Kinder schon etwas geschickter sind, und Sie ihnen den Umgang mit Schnitzmessern zutrauen, dann können die Spielsteine auch aus Weichholz-Blöckchen (vom Baumarkt) ausgeschnitzt werden.
Wie lange dauert das Saugen der kleinen Kätzchen?
Beim Saugen schnurren die kleinen Kätzchen und treten mit ihren Pfötchen rund um die Zitzen der Mutter herum, um den Milchfluss anzuregen. Danach, also in Woche Vier, folgen das Hören, die Ausbildung der Milchzähnchen und auch die ersten wackeligen Laufversuche, um naheliegende Dinge zu erkunden.