Wo kommen die meisten Epiphyten vor?

Wo kommen die meisten Epiphyten vor?

Epiphytische Gefäßpflanzen kommen fast ausschließlich in den Subtropen und Tropen vor, hier insbesondere in den Nebelwäldern feuchttropischer Gebirge. Niedere Pflanzen wie Algen, Moose, Flechten und Farne können hier in Regionen mit kontinuierlicher Wasserverfügbarkeit auch als Epiphylle auftreten.

Wo wachsen Aufsitzerpflanzen?

Epiphyten sind Pflanzen, die auf Bäumen wachsen. Auch viele Orchideen sind Epiphyten. Sie sitzen im tropischen Regenwald hoch oben in den Ästen der Urwaldriesen. Deshalb nennt man sie auch Aufsitzerpflanzen.

Was sind die morphologischen Strukturen von Epiphyten?

Viele morphologische Strukturen von Epiphyten dienen dazu, an Wasser und Nährstoffe zu gelangen. Dazu gehören zum Beispiel die Trichter und Trichome der Bromelien, die Rhizome von epiphytisch lebenden Farnen oder die Luftwurzeln der Orchideen.

Wie hat sich die epiphytische Lebensweise entwickelt?

Dabei hat sich nach bestehender Lehrmeinung die epiphytische Lebensweise mehrere Male unabhängig entwickelt. Im klassischen Sinn sind Epiphyten keine Phytoparasiten, da sie das Phloem ihrer Wirtspflanze nicht anzapfen. Einige Autoren zählen die echten Parasiten (z. B. Mistel) aufgrund ihrer atmosphärischen Lebensweise jedoch auch zu den Epiphyten.

Warum wird der Begriff „Parasiten“ verwendet?

Obwohl diese Definition prinzipiell auf viele Mikroben zutrifft, so auch auf Bakterien, Pilze und Viren, wird der Begriff „Parasiten“ für Folgendes verwendet: Würmer (Helminthen), die größer sind und aus vielen Zellen bestehen und innere Organe haben Protozoen vermehren sich durch Zellteilung und können sich im Inneren des Menschen fortpflanzen.

Welche Gefäßpflanzen sind epiphytisch?

Weltweit betrachtet sind etwa 10 Prozent aller Gefäßpflanzenarten epiphytisch. In tropischen Bergregenwäldern kann der Anteil an Epiphyten die Zahl der terrestrisch wachsenden Gefäßpflanzen jedoch übertreffen . Epiphytische Arten treten in vielen Pflanzenfamilien auf.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben