Wo die wilden Kerle wohnen Deutsche Oper?
„Wo die wilden Kerle wohnen“ ist ein Klassiker der Familienoper des 20. Jahrhunderts geworden– der junge Dirigent Jesse Wong bringt ihn in Düsseldorf zum Klingen. In der turbulenten Inszenierung von Philipp Westerbarkei verwandeln sich die Erwachsenen in Max‘ Elternhaus in die Helden seiner Fantasie.
Wo die starken Kerle wohnen?
Wo die starken Kerle wohnen ist ein im Jahr 2009 produzierter Lehrfilm der Firma Katholisches Filmwerk GmbH. Der Film ist als Lehrfilm mit Zusatzmaterial erhältlich, zeitweise wird er auch von ÖR-Sendern ausgestrahlt.
Was sind die wilden Pferde in Australien?
Auch in Australien gibt es wilde Pferde. Sie heißen Brumbies und sind genau wie Mustangs wilde Nachkommen von Hauspferden. Die wilden Pferde vermehren sich so stark, dass sie in manchen Regionen als Plage gelten. In Namibia hingegen haben die wilden Pferde einen natürlichen Feind: Wassermangel.
Welche Pferde verfügen über ein soziales Verhalten?
Pferde verfügen über ein komplexes soziales Verhalten. Prinzipiell lassen sich zwei verschiedene Grundtypen der Gruppenbildung erkennen: Das Grevyzebra, der Afrikanische Esel, der Kiang sowie einige Populationen des Asiatischen Esels (unter anderem der Khur und der Onager) zeigen ein territoriales Verhalten.
Wie lange ist das Verbreitungsgebiet der Pferde zurückgegangen?
In den letzten Jahrtausenden ist das Verbreitungsgebiet der Pferde deutlich zurückgegangen. Bis zum Ende des Pleistozäns waren sie über weite Teile Eurasiens, Afrikas und Amerikas verbreitet. Auf dem amerikanischen Kontinent sind sie vor rund 10.000 Jahren aus nicht genau geklärten Gründen ausgestorben.
Wie viele Pferde leben in der Namibwüste?
Die Pferde von Garub leben in den kargen Ebenen am Rande der Namibwüste. Lange Dürreperioden führen immer wieder dazu, dass viele Tiere verhungern und verdursten. 2013 leben noch 286 wilde Pferde im Naturschutzgebiet Namib-Naukluft-Park. fünf aufeinander folgende Dürrejahre und die Zunahme der Hyänen-Ppulation…