Wie viel billiger sind Apple Produkte in Amerika?
iPhones, Macs und iPads sind in anderen Ländern teils deutlich billiger als in Deutschland, so liegen viele Apple-Preise in den USA über 20 Prozent unter den hiesigen. Allerdings wird oft noch die lokale Steuer fällig und bei einer ordnungsgemäßen Einfuhr nach Deutschland muss zudem Umsatzsteuer gezahlt werden.
Wie viel kostet der iPhone 12?
Günstigstes iPhone kostet knapp 780 Euro Das kleinste iPhone 12 ist mit 64 GB Speicher ab 778,85 Euro erhältlich. Weitere Modelle mit 128 GB und 256 GB Kapazität kosten 887,55 Euro bzw. 944,55 Euro. Erhältlich ist das mini in fünf Farben: Weiß, Schwarz, Blau, Grün und (Product) Red.
Ist ein gebrauchtes iPhone günstiger als in Deutschland?
Auch in Deutschland musst Du nicht den vollen Apple-Shop-Preis für Dein iPhone zahlen, unabhängige Online-Händler sind oft günstiger. Noch billiger bekommst Du ein gebrauchtes iPhone bei speziellen Anbietern. Wir raten vom Kauf eines US-iPhones ab. Die geringe Ersparnis ist den Aufwand einfach nicht wert.
Welche Staaten haben die preiswertesten iPhones?
Willst Du trotzdem ein US-iPhone kaufen, bekommst Du es tendenziell am preiswertesten in Delaware, Montana, New Hampshire und Oregon – diese Staaten haben keine sales tax. Auf der Rückreise musst Du Dein neues iPhone beim Zoll angeben.
Was kostet ein iPhone 12 mit 128 GB Speicher in Amerika?
Für unser Beispiel begleiten wir ein iPhone 12 mit 128 GB Speicher im Januar 2021 gedanklich auf dem Weg aus den USA nach Deutschland. Das Gerät kostete in Amerika knapp 850 Dollar, zu der Zeit umgerechnet etwa 725 Euro. In Deutschland hätten wir hingegen 950 Euro gezahlt.
Wie werden die Preise in den USA angegeben?
Preise in den USA werden grundsätzlich ohne Steuern angegeben. Da die Preise in den USA netto ausgezeichnet werden, kommt an der Kasse noch die „sales tax“ obendrauf.