Warum dieses Jahr so viel Mais?
Hohe, verlässliche Erträge, ein einfacher Anbau und die vielseitigen Verwertungsmöglichkeiten machen Mais zu einer sehr attraktiven Nutzpflanze in der Landwirtschaft. Diese Vorteile haben in den letzten 60 Jahren zu einer kontinuierlichen Ausweitung der Anbauflächen geführt.
Was kostet 1t Maissilage?
Für fertige Maissilage leiten sich 34 €/t beim derzeitigen Weizenpreis ab.
Was CCM kosten darf?
Bei einem möglichen Körnermaisertrag von 70 dt/ha (85 % TS) ist mit einer CCM-Erntemenge von 102 dt/ha zu rechnen, wenn der TS-Gehalt bei 65 % liegt.
Was kostet ein ha Silomais?
Das Hauptproblem beim Verkauf von Silomais ist, dass kein überregionaler Markt vorhanden ist und es keine Preisnotierungen wie beim Körnermais gibt. Bei einem Ertrag von 500 dt/ha Frischmasse und Kosten in Höhe von 1.300 €/ha liegt der kostendeckende Preis bei 2,60 €/dt.
Was kostet 1 ha Mais legen?
Preisspannen
Euro/ha | |
---|---|
Drillen pfluglos | 35-74 |
Rüben legen | 42-73 |
Mais legen | 35-50 |
Kartoffeln pflanzen | 120 |
Was ist ccm Futter?
Corn-Cob-Mix (CCM) ist ein meist in der Schweinemast eingesetztes Futter, das aus der Spindel und den Körnern des Maiskolbens besteht. Es ist eine Sonderform von Maiskolbenschrot, das mit einem Mähdrescher mit Pflückvorsatz (Maisgebiss) geerntet wird.
Was sind die Gesamtkosten des Maisanbaus?
Die Gesamtkosten des Maisanbaus betragen 968 €/ha. Ernte- und Transportkosten sind für den Mais nicht berücksichtigt, da der Mais stehend ab Feld bzw. auf dem Halm verkauft werden soll.
Wann wird Mais geerntet?
Auf den ersten Blick sieht Mais immer gleich aus. Silomais wird aber meistens geerntet, wenn er noch etwas grün ist, Körnermais hingegen erst, wenn die Pflanze komplett abgereift und trocken ist. Trockener, brauner Mais auf dem Feld bedeutet also nicht, dass der Mais vergessen wurde. Er wird im späten Herbst als Körnermais geerntet.
Warum kommt Mais in Lebensmitteln auf den Tisch?
Mais in Lebensmitteln. Mais kommt fast täglich auf den Tisch – doch in den meisten Fällen ist er nicht zu erkennen. Bei Cornflakes und Popcorn ist der Fall noch klar, bei vielen anderen Lebensmitteln jedoch nicht mehr. Maisstärke wird als Bindemittel vor allem für Fertigsuppen und Soßen verwendet, sie findet sich in Yoghurt, Desserts und Speiseeis.
Wie oft kommt Mais auf den Tisch?
Mais kommt fast täglich auf den Tisch – doch in den meisten Fällen ist er nicht zu erkennen. Bei Cornflakes und Popcorn ist der Fall noch klar, bei vielen anderen Lebensmitteln jedoch nicht mehr.