Konnen juristisch?

Können juristisch?

Eine Kann-Bestimmung ist keine Vorschrift im strengen Sinne, sondern eine Bestimmung, „nach der im Einzelfall verfahren werden kann, aber nicht verfahren werden muss“, also eher eine Art Ermächtigung als eine Vorschrift. Der Ausdruck „Kann-Vorschrift“ sollte daher vermieden werden.

Warum gibt es Regeln für Kinder?

Warum sind Regeln und Grenzen notwendig? Kinder brauchen Freiheit, um sich entwickeln zu können. Freiheit heißt nicht Grenzenlosigkeit. Regeln und Grenzen schützen ein Kind vor Gefahren und sie helfen ihm, sich in einer Welt zurechtzufinden, die für es noch sehr unübersichtlich ist.

Was versteht man unter einer Regel?

Unter einer Regel versteht man ein gleichmäßiges Sichwiederholen eines Vorgangs oder einen Vorgang, der sich unter gleichen oder ähnlichen Bedingungen immer oder meist wiederholt. Der Definitionsversuch zeigt Verschwommenheit in der Fassung des Begriffes Regel. Zur Erklärung kann das Sprichwort „Keine Regel ohne Ausnahme!“ beitragen.

Was ist in der Regel in Deutsch?

in der Regel (Deutsch) Wortart: Wortverbindung Silbentrennung: in der Re | gel Aussprache/Betonung: IPA: [ɪn deːɐ̯ ˈʁeːɡl̩] Wortbedeutung/Definition: 1) für gewöhnlich, meistens, fast immer Abkürzung: 1) i. d. R. Synonyme: 1) in aller Regel, meistens Anwendungsbeispiele: 1) Die Auszahlung des Guthabens erfolgt in der Regel quartalsweise.

Wie wird das Wort in der Regel verwendet?

Das Wort in der Regel wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Regeln, gilt, Geschäfte, öffnen, Regelung, Deutschland, Schulen, Ministerpräsident, Maskenpflicht, gelten, hält, kommen. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Was ist eine Spielregel für den Sport?

Regel wird im Sinn von Spielregel für den Sport sowie für Unterhaltungs-, Wett- und Kampfspiele gebraucht. Hier sind solche Regeln erforderlich, die den ordnungsgemäßen Spiel- und Sportverlauf und annähernd gleiche Bedingungen für die Teilnehmenden gewährleisten. Einige Beispiele für derartige Regeln:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben