FAQ

Ist Physiotherapie auch Massage?

Ist Physiotherapie auch Massage?

Unter dem Begriff Physiotherapie werden verschiedene aktive und passive Therapieformen zusammengefasst. Grob wird zwischen Bewegungstherapie (z.B. Krankengymnastik) und physikalischer Therapie (z.B. Massagen, Bäder) unterschieden.

Können Physiotherapeuten massieren?

Auch in der Physiotherapie und in der Krankengymnastik werden gelegentlich Massagen eingesetzt. Ebenfalls kann die Behandlung beim Masseur teilweise von der Krankenkasse übernommen werden – das ist allerdings nur selten und in geringem Umfang der Fall.

Wann darf man sich Therapeut nennen?

Die Titel Psychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sind gesetzlich geschützt und heißen Approbation. Nur wer über die entsprechende Ausbildung verfügt, darf sich so nennen.

Was ist eine therapeutische Massagetherapie?

Die Massagetherapie zeigt ausgezeichnete Ergebnisse bei der Behandlung von Nackenschmerzen und Kreuzschmerzen, lindert Entzündungssymptome und mindert Steifigkeit und Schmerzen, die durch übermäßigen Stress und emotionale Anspannung entstehen. In der Regel lindert eine therapeutische…

Welche Auswirkungen hat die Massagetherapie auf den Körper?

Die Massagetherapie hat neben den Auswirkungen auf den Körper auch eine wohltuende, entspannende Wirkung auf die Psyche, vor allem bei emotionalen und ängstlichen Menschen bessert sich der Gemütszustand und lässt tägliche Sorgen und Stress in Vergessenheit geraten.

Was ist eine Massageform?

Sie ist eine der ältesten und wirksamsten Behandlungsformen und hat verschiedene Auswirkungen: Lösung von Verklebungen zwischen den oberflächlichen und tiefer liegenden Muskeln. Es gibt verschiedene Massageformen: Querfriktionsmassage, Bindegewebsmassage, Sportmassage, Anticellulite, Lymphdrainage u.v.a.

Welche Wirkung hat die Massagetherapie für das Immunsystem?

Direkte Wirkung der Massagetherapie: Steigerung der Durchblutung: die Sauer- und Nährstoffversorgung und der Abtransport der Stoffwechselabfälle werden beschleunigt; Stärkung des Immunsystems durch Anregung des Lymphkreislaufs, der Viren, Bakterien, Abfallstoffe, Toxine u.ä. beseitigt;

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben