Ist Internet auch ohne Festnetzanschluss möglich?
Internet ganz ohne Festnetzanschluss gibt es nur von wenigen Anbietern wie die regionalen Provider Mnet und htp. Internet ohne Festnetz-Flatrate bieten dagegen mehrere Provider an – etwa Vodafone, Congstar und PYUR.
Wie kann ich Internet bekommen?
Für einen Anschluss an das Internet benötigt man einen Computer sowie eine Leitung in das deutsche Telefon- oder Kabelnetz. Man sollte die Verfügbarkeit für seinen Wohnort testen lassen da Internet nicht in jedem Ort verfügbar ist bzw. sich stark in der Geschwindigkeit unterscheiden kann.
Ist Kabel Internet auch ohne Kabelfernsehen möglich?
Vodafone: Kabel Internet auch ohne Kabelanschluß / Kabelfernsehen möglich? Der Provider Vodafone bietet einige seiner Kabel Internet-Tarife auch ohne zusätzlichen Vertrag für Kabelfernsehen an – interessant insbesondere für Nutzer, die fürs Fernsehen bereits einen anderen Empfangsweg nutzen.
Was kostet Internet ohne Telefonanschluss?
Weitere Möglichkeiten, Internet ohne Telefonanschluss zu nutzen, sind der Surfstick (→ Internet über Stick) und die Datenkarte. Die notwendigen Geräte sind bei jedem Internetanbieter erhältlich. Der Stick oder die Datenkarte kosten ungefähr 40 Euro. Das DSL wird vom Telefonsignal getrennt, sodass Internet ohne Telefonanschluss realisierbar ist.
Was ist ein Handy ohne Telefonanschluss?
Das Handy ist mittlerweile maßgebend für das Telefonieren oder die Telefonie via VoIP kommt zum Einsatz. Reines Internet ohne Telefonanschluss wird meist von Kabelanbietern offeriert. Vodafone Gigacube ist die Bezeichnung für den speziellen Vertrag Internet ohne Telefonanschluss bei Vodafone.
Was ist reines Internet ohne Telefonanschluss?
Reines Internet ohne Telefonanschluss wird meist von Kabelanbietern offeriert. Vodafone Gigacube ist die Bezeichnung für den speziellen Vertrag Internet ohne Telefonanschluss. Die Internetverbindung wird via LTE hergestellt.