Was bedeutet es die Schopfung zu bewahren?

Was bedeutet es die Schöpfung zu bewahren?

Das Wort Bewahrung erinnert an die Verantwortung des Menschen für seine Umwelt, während der Begriff Schöpfung neben seinem metaphysischen Inhalt auch den Gedanken einer gemeinsamen, christlich geprägten Welt der Menschheit und aller Lebewesen ausdrückt.

Was hat staunen mit der Schöpfung zu tun?

Die Kinder erfahren, dass in der all- umfassenden Schöpfung alles Leben seinen Platz hat und dass sich in allem Leben das Geheimnis der Schöpfung entdecken und bewundern lässt. Neben der Schärfung der Sinne und dem achtsamen Umgang mit der Welt geht es in diesem Kapitel um Texte, die die Schöpfung loben und preisen.

Was bedeutet die Bewahrung der Schöpfung?

Bewahrung der Schöpfung heißt für jeden einzelnen Menschen, in körperlicher, geistiger und geistlicher Balance zu leben und achtsam mit der Schöpfung umzugehen. Dies fordert Jesus in seinem Satz: „Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst.“ Wer sich selbst annimmt, wird auch das Engagement für den Nächsten…

Was ist die Schöpfung Gottes?

Die Schöpfung Gottes ist kein Zufallsprodukt. Sie ist gewollt und aus Liebe („creatio ex amore“) erschaffen. Schon die ersten Seiten der Genesis sprechen davon, dass die Erschaffung der Erde „gut“ ist. Die biblischen Texte verweisen immer wieder auf den Schöpfergott, der ein Liebhaber des Lebens (vgl. Weish 11,24-26) ist.

Was ist das Wunder der Schöpfung bewahren?

Das Wunder der Schöpfung bewahren. Der christliche Glaube sieht die Welt als Gottes gute Schöpfung. Der Mensch hat den Auftrag, die Welt zu gestalten und die Schöpfung zu bewahren. Die Sorge für die „Mutter Erde“ ist nicht eine unter vielen Fragen, sondern die Überlebensfrage des Planeten überhaupt.

Wer dankt seinem Schöpfer?

Der Mensch dankt seinem Schöpfer; er selbst ist ja sogar nach jüdisch-christlichem Glauben Ebenbild Gottes (Gen 1,27; Gen 9,6; Ps 8) und hat den Auftrag, für Gottes Schöpfung Verantwortung zu tragen „Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte!“ (Gen 2,15).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben