FAQ

Was ist mATX?

Was ist mATX?

Das ATX-Format (engl. Advanced Technology Extended) ist eine Normung für Gehäuse, Netzteile, Hauptplatinen und Steckkarten von Mikrocomputern.

Ist mATX Mini-ITX?

Mainboard: Unterschied zwischen Mini-ITX und Micro-ATX Etwas kleiner ist das Mainboard im Formfaktor Micro-ATX. Das Mainboard ist mit 244 x 244 mm genauso breit wie das ATX, jedoch etwas kürzer. Teilweise wird es auch als µATX bezeichnet.

Was ist der Unterschied zwischen Mainboard und Micro-ATX?

Mainboard: Unterschied zwischen Mini-ITX und Micro-ATX. Die Abkürzung ATX steht für Advanced Technology Extended. Es handelt sich dabei um die klassische und größte Größe von Mainboards. Die Abmessung beträgt 305 x 244 mm. Etwas kleiner ist das Mainboard im Formfaktor Micro-ATX.

Was ist das ATX-Format?

ATX bezeichnet das übliche Format im Mainboard-Sektor. Die Boards sind 305 × 244 mm groß. Außerdem habt ihr eine riesige Auswahl an kompatiblen Gehäusen und könnt bei Modellen von ASUS sicher sein, dass euch eine breitgefächerte Konnektivität, zahlreiche Overclocking-Optionen und Zusatz-Controller zur Verfügung stehen.

Wie kann ich ein ATX-Gehäuse aufnehmen?

Ein ATX-Gehäuse kann häufig auch ITX- und µATX-Motherboards aufnehmen, bei microATX müssen dabei aber eventuell die Abstandshalter anders gesetzt werden, da hier andere Bohrlöcher benötigt werden. Zu sehen ist die rechte Seite eines PC-Gehäuses, auf dem das Mainboard montiert wird. Die Abstandhalter sorgen zusätzlich für die richtige Ausrichtung.

Was sind die Abmessungen von Mini-ITX?

Sie sind etwas kürzer als die „normale“ ATX-Größe, aber genauso breit und auch mit ATX-Gehäusen kompatibel. Die Abmessungen sind: 9,6 x 9,6 Zoll bzw. 244 244 mm. Auch Mini-ITX erfährt in neuerer Zeit eine gesteigerte Bedeutung. Der Formfaktor ist noch einmal kleiner. Lediglich 6,7 x 6,7 Zoll bzw. 170 x 170 mm darf eine solche Platine messen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben