Welche Pflanze kann in die Sonne?
Pflanzen für pralle Sonne: Diese Pflanzen sind pflegeleicht und unempfindlich
- Geranien – perfekt für den Südbalkon.
- Der Zitrusbaum als Pflanze für pralle Sonne.
- Wandelröschen: Die insektenfreundliche Zierpflanze für den Südbalkon.
- Das Kapkörbchen als Sonnenliebhaber.
- Oleander: Die mediterrane Pflanze für pralle Sonne.
Welche Pflanze mag direkte Sonne?
Zimmerpflanzen für die direkte Sonne: Die 9 besten Arten
- Aloe vera.
- Christusdorn.
- Echeverie.
- Feigenkaktus.
- Madagaskarpalme.
- Palmlilie.
- Schwiegermuttersitz.
- Strelitzie.
Welche Pflanze verträgt direkte Sonne?
Was sind Balkonpflanzen für die Sonne?
Pflanzen für die Sonne. Viele Balkonpflanzen kommen ursprünglich aus den Tropen, den Subtropen oder aus Mittelmeerregionen. Aufgrund dessen ist ihr Bedarf an Licht besonders hoch. Sonnige Balkone sind für viele Pflanzen ein Problem, sie können bei zu viel oder praller Sonne verbrennen.
Welche Pflanzen vertragen die volle Sonnenstrahlung?
Besonders gut vertragen Pflanzen mit kleinen oder behaarten Blättern die volle Sonnenbestrahlung. Sie haben oft die Möglichkeit Wasser in den Blättern zu speichern und können selbst eine lange Trockenperiode überstehen. Folgende acht, teilweise tropische Zimmerpflanzen, sind für Südfenster mit starker Sonneneinstrahlung gut geeignet.
Welche Pflanzen sind geeignet für sonnige Balkone und Terrassen?
Nicht so mediterrane Pflanzen. Die Auswahl an geeigneten Pflanzen für sonnige Balkone und Terrassen ist so vielfältig und individuell, wie deren Pflege. Geranien (Pelargonium) Die Geranie oder Pelargonie ist eine sehr hitzeresistente Pflanze mit langer Blütezeit von Mai bis zum ersten Frost.
Kann man einen sonnigen Hang bepflanzen?
Wenn an einem sonnigen Hang die Gefahr besteht, dass die Erde abrutscht, können Böschungssteine das verhindern. Mit ihrer Hilfe kann ein Hang auch ebener gemacht werden. Allerdings sollte man Steine aus Beton nicht direkt bepflanzen. Im Sommer heizen sie sich so stark auf, dass die Wurzel geschädigt wird.