Wie sieht der drahtwurm aus?

Wie sieht der drahtwurm aus?

Aussehen und Lebensweise. Drahtwürmer sind zwei bis drei Zentimeter lang. Die schlanken Larven schützen ihren Körper mit einem gelben, harten Chitinpanzer – daher rührt auch ihr ungewöhnlicher Name. Drahtwürmer besitzen am Vorderkörper drei Beinpaare, einen kräftigen Kiefer sowie Punktaugen auf der Kopfoberseite.

Was mach ich gegen Drahtwürmer?

Bei Befall helfen einfache Mittel, die Drahtwürmer wieder los zu werden: hacke häufig den Boden rund um deine Pflanzen. Pflanze Ringelblumen und Tagetes, diese sondern Gerüche ab, die Drahtwürmer nicht mögen.

Wo kommt der drahtwurm her?

Der Lebenszyklus von Drahtwürmern Schnellkäfer legen ihre Eier bevorzugt in feuchten Wiesen dicht unterhalb der Bodenoberfläche ab. Umgegrabene Gras- und Rasenflächen sind daher besonders oft von einem Befall betroffen. Nach etwa 4–6 Wochen schlüpfen aus ihnen die ersten Larven – die Drahtwürmer.

Welches Gemüse mögen Drahtwürmer nicht?

Die richtigen Pflanznachbarn: Eine sehr hübsche Vorsorgemaßnahme sind Ringelblumen und Studentenblumen. Pflanzt du diese zwischen die gefährdeten Gemüsepflanzen, werden die Schnellkäfer und der Drahtwurm sich von ihnen fern halten, denn beide Blumen sind giftig für die Tiere.

Was tun die kleinen Würmer von Zimmerpflanzen?

Die meist farblosen oder weißen kleinen Tiere lösen Ekelgefühle aus und werden als Schädlinge betrachtet. Das sind sie zwar nicht per se, aber sie tun der Zimmerpflanze auch nicht immer gut. Es ist also durchaus verständlich, wenn man die Würmer loswerden will. Chemikalien sind allerdings nicht nötig, die Würmer können einfach ausziehen.

Warum sind die Würmer im Blumentopf keine Schädlinge?

Die Pflanze benötigt die Wurzeln aber, um die Nährstoffe aus der Blumenerde zusammen mit dem Gießwasser aufzunehmen. Werden die Wurzeln abgefressen, verhungert und verdurstet die Pflanze also. Dementsprechend sind die Würmer im Blumentopf zwar per se keine Schädlinge, in geschlossenen Räumen aber durchaus eine Bedrohung für die Pflanzen.

Wie groß sind die Würmer in der Blumenerde?

Chemikalien sind allerdings nicht nötig, die Würmer können einfach ausziehen. Werden Würmer in der Blumenerde bemerkt, ist normalerweise der Ekel erst einmal groß. Die kleinen Lebewesen sind zwischen vier und dreißig Millimeter lang, oft durchsichtig, manchmal aber auch milchig weiß oder braungrau.

Kann man die kleinen Würmer irgendwann anfressen?

Daher kann es passieren, dass die kleinen Würmer irgendwann aus Nahrungsmangel die Wurzeln der Pflanzen anfressen. Und das schadet der Pflanze. Die Würmer gehören meist zur Familie der Enchyträen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben