Was kann man gut im Schatten Pflanzen?
Für Standorte im Schatten eignen sich Rodgersien, Christ- und Lenzrosen, Funkien und Farne. Im tiefen Schatten gedeihen Lilientraube, Tränendes Herz, Schaumblüte, Immergrün und Prachtspiere. Im Halbschatten fühlen sich Sterndolden, Fingerhut, Herbst-Anemonen und Storchschnabel wohl.
Welches Gemüse wächst auch im Schatten?
Gemüse für den Schatten: Unsere Top 10 Übersicht
- Spinat.
- Kohlrabi.
- Radieschen.
- Mangold.
- Erbsen.
- Rote Beete.
- Blumenkohl.
- Brokkoli.
Welche Gemüsesorten wachsen im Schatten?
Kein Problem – diese zehn Gemüsesorten wachsen auch im Schatten wunderbar. Pflanzen brauchen vor allem eines: Licht! Tomate, Gurke oder Zucchini – diese beliebten Gartenpflanze können gar nicht genug Helligkeit bekommen. Doch was ist, wenn der eigene Garten nicht von der Sonne geküsst ist?
Welche Gemüsepflanzen sind im Schatten angewiesen?
43 Kräuter, Obst- und Gemüsepflanzen, die auch im Schatten wachsen. In einem schattigen Gemüsegarten ist man was, die Wahl der Pflanzen angeht, erstmal eingeschränkt. Die beliebtesten Gemüsepflanzen – Tomaten, Gurken, Zucchini – sind allesamt auf die volle Sonnendröhnung angewiesen.
Welche Gemüsepflanzen fühlen sich im Schatten wohl?
Diese Gemüsepflanzen fühlen sich im Schatten wohl. Es sind vor allem die Blattgemüse, die im Sommer im Halbschatten besser gedeihen. Dazu gehören zum Beispiel Spinat und Mangold sowie Kopf- und Blattsalate, Rucola, Feldsalat und Asia-Salate.
Welche Kräuter brauchen sie für den Anbau im Schatten?
Auch in der Kategorie Kräutergarten bieten sich Ihnen Optionen für den Anbau im Schatten: Dill, Minze, Schnittlauch oder Waldmeister brauchen zum Beispiel nicht allzu viel Sonne, um zu sprießen. Ganz besonders trifft dies aber auf Bärlauch zu, der in Sonne gar vertrocknet.