Was versteht man unter einem beschaffungsvorgang?

Was versteht man unter einem beschaffungsvorgang?

Unter Beschaffungsvorgang versteht man den Einkauf (entgeltliche Beschaffung) von Waren und Dienstleistungen durch einen öffentlichen Auftraggeber.

Was umfasst die Beschaffungsplanung?

1. Begriff: Festlegung von Zielen, Maßnahmen und Ressourcen zur kostenoptimalen Bereitstellung der für eine bestimmte Planungsperiode erforderlichen Inputfaktoren aus den Beschaffungsmärkten. Objekte sind alle für den Leistungserstellungsprozess benötigten Produktionsfaktoren (Beschaffung).

Was sind Beschaffungsmöglichkeiten?

Unter den Oberbegriff Beschaffung können alle Aufgaben und Tätigkeiten untergeordnet werden, die einem Unternehmen dazu dienen, aus unternehmensfremden Quellen die eigene Versorgung mit Waren, Betriebs-, Hilfs- und Arbeitsmitteln zu gewährleisten, sodass die Erfüllung des Unternehmenszwecks möglich ist.

Was versteht man unter Beschaffung?

Beschaffung ist eine betriebliche Funktion. Unter Beschaffung im weiteren Sinne versteht man die Beschaffung von Personal, Kapital, Betriebsmittel, Werkstoffe n und Informationen. Da die Beschaffung von Personal der Funktion Personalwirtschaft, die Beschaffung von Kapital der Funktion Finanzierung und die Beschaffung von Informationen der

Was ist Beschaffung in einem Unternehmen gemeint?

Beschaffung. Enthält: Beispiele · Definition · Grafiken · Übungsfragen. Die Beschaffung in einem Unternehmen bezeichnet den Einkauf und die Besorgung von allen Objekten, die zur Erreichung der Unternehmensziele benötigt werden. Damit ist im betriebswirtschaftlichen Sinne mit dem Begriff der Beschaffung nicht nur der Materialeinkauf gemeint.

Was ist die Aufgabenteilung zwischen Einkauf und Beschaffung?

Die Aufgabenteilung zwischen Einkauf und Beschaffung hingegen ist klarer: Vertragsverhandlung und -ausgestaltung (zum Beispiel Rahmenverträge und Planung der Bestellabwicklung) Beschaffungsprozesse existieren in vielen unterschiedlichen Ausprägungen.

Was ist die Beschaffung im engeren Sinne?

Die Beschaffung im engeren Sinne umfaßt dann die Beschaffung der Werkstoffe und Betriebsmittel. Weil die Beschaffung von Betriebsmittel n der Anlagenwirtschaft zugerechnet wird, kann der Beschaffungsbegriff noch enger gefaßt werden. Unter Beschaffung im engsten Sinne wird dann nur noch die Beschaffung von Werkstoffe n verstanden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben